Programmatic Audio

Soundcloud macht gemeinsame Sache mit Appnexus

Soundcloud will endlich Geld verdienen.
Soundcloud
Soundcloud will endlich Geld verdienen.
Werbungtreibende können das Audio- und Video-Inventar des Musikstreamingdienstes Soundcloud ab sofort programmatisch einbuchen. Das Berliner Start-up hat zu diesem Zweck eine Partnerschaft mit dem US-Adtech-Dienstleister Appnexus angekündigt. Das Thema Programmatic Audio ist derzeit auf dem Vormarsch und wird vor allem von Spotify und Google angetrieben.
Teilen
Durch die Zusammenarbeit von Soundcloud und Appnexus sollen Mediaeinkäufer nun programmatischen Zugang zu 15 oder 30 Sekunden langen Audio- und Video-Spots als Pre-Roll oder In-Feed über Real-Time-Bidding erhalten - sowohl im offenen Markt als auch über sogenannte Private Deals, wo der Publisher bestimmt, welche Werbungtreibende er zulässt. Durch Targetingoptionen können Einkäufer die Werbeplätze bei Soundcloud zudem nach Alter, Geschlecht, Region, Musikgenre oder Gerätetyp auswählen.

"Als erste Adresse für Hörer, die neue Musik-Trends suchen, verfügt SoundCloud über eine Community von sehr aktiven und einflussreichen Trendsettern. Wir möchten Werbungtreibenden ermöglichen, diese Zielgruppe über einfache Full-Service-Lösungen zu erreichen", sagt Chris Blackburn, Head of Global Sales and Partnerships bei Soundcloud. Auch Appnexus-Präsident Michael Rubenstein ist von der Partnerschaft überzeugt: "Audio- und Videoformate sind eine attraktive Gelegenheit für Werbungtreibende, die jetzt die Soundcloud-Community von jungen Influencern mit zielgerichteten Anzeigen über den Appnexus Marketplace ansprechen können."

Audio- und Videoformate sind eine attraktive Gelegenheit für Werbungtreibende, die jetzt die Soundcloud-Community von jungen Influencern mit zielgerichteten Anzeigen über den Appnexus Marketplace ansprechen können.
Michael Rubenstein
Unter anderem wegen des anhaltenen Podcast-Booms werden Audio- und Video-Kanäle bei den Konsumenten immer beliebter, was auch zu einer gesteigerten werblichen Ansprache über diese Umfelder führt. Der Disziplin Programmatic Audio wird von Branchenexperten in diesem Jahr deshalb der Durchbruch vorhergesagt. Als Vorreiter gilt etwa Soundcloud-Konkurrent Spotify, der seit einigen Monaten mit dieser Werbeform experimentiert. Google führte erst vor wenigen Tagen Audio-Werbung über seinen Doubleclick-Bid-Manager ein.

Das gestiegene Interesse der Werbungtreibenden lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Auf der Plattform von Appnexus sind die Ausgaben für das Audio- und Video-Inventar im April um 133 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. ron



stats