Online-Bezahldienst

US-Start-up Stripe launcht heute in Deutschland

Mit Stripe lassen sich Zahlungen abwickeln.
Stripe
Mit Stripe lassen sich Zahlungen abwickeln.
Viele große Tech-Unternehmen und Start-ups vertrauen auf den Service von Stripe, darunter Facebook, Salesforce, Twitter und Deliveroo. Jetzt expandiert der populäre Online-Bezahldienst aus San Francisco in die DACH-Region sowie in die Benelux-Länder, wie das Unternehmen heute mitteilt.
Teilen

Das 2010 von den Brüdern John und Patrick Collison gegründete Unternehmen Stripe gilt als Vorreiter in der Payment-Branche und hat sich in den vergangenen Jahren vor allem durch eine vergleichsweise einfache Handhabung viele Freunde gemacht. Kunden können mit der Technologie der US-Firma etwa mit wenigen Klicks und wenigen Code-Zeilen in kürzester Zeit eine funktionierende Zahlungs-Infrastruktur implementieren. Die Firma wurde zuletzt mit bis zu neun Milliarden Dollar bewertet.

Die Stripe-Gründer Patrick und John Collison
Stripe
Die Stripe-Gründer Patrick und John Collison
Für die Lokalisierung seiner Dienste hat Stripe eigenen Angaben zufolge mehr als zwei Jahre lang im Rahmen einer Preview-Phase mit Unternehmen vor Ort zusammengearbeitet. Deutsche Start-ups wie Jimdo, Book A Tiger und Croove sind nur einige der vielen Firmen, die Stripe hierzulande bereits nutzen. Stripe hat darüber hinaus ein lokales Team aufgebaut, das die Nutzer bei Fragen auf Deutsch unterstützen kann.

"Wir freuen uns, dass wir unsere Dienste jetzt so weit ausgebaut und lokalisiert haben, dass wir den offiziellen Startschuss für Stripe in Deutschland geben können. Nun sind wir gespannt darauf, was für Dienste und Unternehmen deutsche Entwickler mit Stripe bauen werden", so Felix Huber, Head of Northern Europe bei Stripe. ron
HORIZONT-AUSGABE MIT DIGITAL MARKETING REPORT - JETZT GRATIS LESEN
Das Thema Digitalmarketing steht auch im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe von HORIZONT, der in dieser Woche der große Report Digitalmarketing beiliegt. Der Report bietet einen großen Rundumschlag zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Wear- und Hearables und Software-Anbietern. Jetzt die gesamte Ausgabe gratis lesen!




stats