Demnach werden angehängte Fotos, Videos, GIFs und zitierte Tweets nicht mehr auf die Gesamtlänge des eigenen Posts angerechnet, heißt es. Das hatte der Konzern gestern in einem Tweet verraten. "Erzählt mehr über das, was gerade bei euch los ist", warb der US-Konzern und präsentierte die neuen Vorzüge in einem GIF.
Zu Beginn des Jahres wurde bereits über eine Lockerung der 140-Zeichen-Regel diskutiert. Die Überlegungen stießen jedoch bei den Twitter-Nutzern auf viel Widerstand, da sonst der USP des sozialen Netzwerkes verloren gehen würde. Die Nicht-Anrechnung von Bildern, Videos, GIFs und Tweets kommt daher wie eine Art Kompromiss daher.
Twitter-Chef
Jack Dorsey steht enorm unter Druck. Die Nutzerzahlen wachsen derzeit nur sehr langsam, neue Player wie Snapchat sind bereits längst auf Augenhöhe, wenn nicht gar auf Überholkurs.
Und auch an der Börse läuft es nicht wirklich gut:
Im zweiten Quartal schwächte sich das Umsatzwachstum weiter ab, zudem gab das Unternehmen einen verhaltenen Geschäftsausblick ab. ron