Marktforscher

Apple Watch erobert Spitzenplatz bei Wearables

Die Apple Watch ist seit April 2015 erhältlich
Apple
Die Apple Watch ist seit April 2015 erhältlich
Apple hat laut Marktforschern mit der zweiten Generation seiner Computer-Uhr den Spitzenplatz im Geschäft mit sogenannten Wearables erobert - vernetzter Technik, die man direkt am Körper trägt. Nach Berechnungen von Strategy Analytics wurde die Apple Watch im vergangenen Quartal 3,5 Millionen Mal verkauft.
Teilen

Damit habe der iPhone-Konzern den chinesischen Smartphone-Spezialisten Xiaomi überholt, der auf 3,4 Millionen abgesetzte Fitness-Bänder kam. Der Branchenvorreiter und frühere Wearables-Marktführer Fitbit habe 2,9 Millionen seiner Fitness-Bänder und Sportuhren verkauft.



Experten sind sich uneins, ob Fitness-Bänder und Computer-Uhren in dem Markt nebeneinander existieren werden - oder ob sich die Smartwatches mit ihrer Funktionsvielfalt trotz des höheren Preises durchsetzen werden. Zuletzt steigerte Apple den Absatz seiner Watch, während die Fitbit-Verkäufe absackten. dpa




stats