Magic Leap

Axel Springer beteiligt sich an Mixed-Reality-Start-up

Das Mixed-Reality-Set Magic Leap One
Magic Leap
Das Mixed-Reality-Set Magic Leap One
Axel Springer investiert weiter in Zukunftstechnologien: Das Unternehmen hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde an Magic Leap beteiligt. Das Start-up aus Florida stellt eine Virtual-Reality-Brille her, die digitale Objekte nahezu bruchlos in die reale Welt integriert.
Teilen

Die Brille namens Lightwear ist mit einem kleinen Computer gekoppelt, der am Hosenbund befestigt wird - das so genannte Lightpack. Das Set trägt den Namen Magic Leap One und soll in diesem Jahr auf den Markt kommen. Wie Brian Crecente im Rolling Stone beschreibt, ermöglicht die Magic Leap One eine besonders realistische 3D-Erfahrung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: So ist es etwa denkbar, ganze Einkaufskataloge in die erweiterte Realität zu projizieren und so den E-Commerce zu revolutionieren.

Magic Leap

In diese Technologie vertrauen bislang eine ganze Reihe namhafter Unternehmen: Bislang hat Magic Leap, das 2011 von Rony Abovitz gegründet wurde, etwa 1,9 Milliarden Dollar von Investoren wie Alibaba, Google und J.P. Morgan eingesammelt. Das Start-up wurde zwischenzeitlich mit bis zu 4,5 Milliarden Dollar bewertet.

Nun gehört also auch Axel Springer zu den Investoren. Die Berliner haben sich mit Axel Springer Digital Ventures an Magic Leap beteiligt - der genaue Betrag wurde nicht mitgeteilt. Mit dem Ventures-Arm investiert Springer in Unternehmen, von denen das Medienhaus sich neue Optionen bei der Darstellung journalistischer Inhalte oder von Rubrikenangeboten erhofft. ire




stats