Die Discounter-Kette hat in Großbritannien ihren ersten Chatbot namens "Margot" ins Leben gerufen. Die digitale Helferin soll Lidl-Kunden auf der Insel künftig Weinempfehlungen geben und beim Kauf beratend zur Seite stehen. Beispielsweise gibt "Margot" Tipps, welcher Lidl-Wein am besten zu einem bestimmten Gericht passt, außerdem gibt sie Auskunft zu Preis und weiteren Produktdetails.
"Margot" funktioniert - wie viele andere Unternehmens-Chatbots auch - über den Facebook Messenger. Sollte die Künstliche Intelligenz mal nicht in der Lage sein, eine Frage zu beantworten, wird der Nutzer auf die Facebook-Seite von Lidl weitergeleitet, wo ein qualifizierter Mitarbeiter aus Fleisch und Blut übernimmt. Ob "Margot" in Zukunft auch deutsche Kunden beraten wird, ist bislang noch offen.
Vom Konzept bis zum Launch des Chatbots hat es gerade einmal zwölf Wochen gebraucht, berichtet das Fachmagazin
"Computer Weekly". Verantwortlich für die technische Umsetzung war der US-Softwarehersteller Aspect, der bei dem Projekt unter anderem Wert auf eine möglichst natürliche Sprachführung legte. "Was mich an diesem Projekt wirklich interessierte, war, wie man das Gefühl hat, mit jemandem zu chatten, der wirklich etwas von Wein versteht und wie du mit ihm normal sprichst, anstatt Knöpfe zu drücken und Skripte durchgehen zu müssen", sagt Lidls Digital Director Alex Murray gegenüber der "Computer Weekly".