Ikea will eigene Sound-Boxen auf den Markt bringen.
Wer demnächst eine Party steigen lassen will und kurzfristig passende Musikboxen sucht, soll künftig bei Ikea fündig werden. Der schwedische Möbelriese will nächstes Jahr eine eigene Party-Gadget-Kollektion namens "Frekvens" (deutsch: Frequenz) auf den Markt bringen und unter anderem bunte Lautsprecherboxen verkaufen. Dafür hat sich Ikea mit der Musik-Firma Teenage Engineering zusammengetan.
Ikea hat den Start der "Frekvens"-Gadgets für Februar 2019 angekündigt und gibt aktuell auf Instagram einen Vorgeschmack darauf, was die Musikfans zu erwarten haben (siehe Post unten). Auf den Bildern zu sehen sind bunte mobile Lautsprecherboxen, kleine Vinylplayer und Partylichter. Die Idee hinter den Produkten: eine Party schmeißen zu können, egal wo man gerade ist.
Ikea Gadgets
Für das Projekt hat sich der Möbelriese mit dem schwedischen Hersteller Teenage Engineering zusammengetan, der vor allem für seine Synthesizer bekannt ist. Die beiden Unternehmen hatten ihre Zusammenarbeit bereits im vergangenen Jahr angekündigt, bislang aber noch keine Details, geschweige denn Bilder der geplanten Produkte veröffentlicht. Mittlerweile existiert ein Teaser-Video zur "Frekvens"-Kollektion.
Ikea scheint ein großes Interesse an Musik-Gadgets entwickelt zu haben. Neben der Partnerschaft mit Teenage Engineering existiert seit Dezember 2017 ebenfalls
eine Kooperation mit dem Lautsprecher-Hersteller Sonos.
Zusammen wolle man neue Smart-Home-Produkte entwickeln, heißt es. Die Partnerschaft mit Sonos ist Teil von Ikeas Smart-Home-Projekt, bei dem technische Elemente in Einrichtungsgegenstände integriert werden und im Zuge dessen bereits smarte Leuchten und kabellose Ladegeräten für Smartphones entstanden.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit soll 2019 in den Ikea-Filialen zu sehen sein, kündigt der Möbelriese an. "Zusammen mit Sonos möchten wir Musik und Sound für zu Hause demokratisieren und Produkte entwickeln, mit deren Hilfe die Menschen ein gemeinsames Musikerlebnis haben", so Björn Block, Business Leader für Ikea Home Smart. ron