Der Facebook-Marktplatz kommt nach Deutschland.
Nachdem sie im angelsächsischen Raum schon länger verfügbar ist, will Facebook seine Marktplatz-Funktion auch nach Deutschland bringen. Schon Mitte August 2017 könnte es so weit sein.
Im Oktober 2016 hat Facebook in den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland eine Marktplatz-Funktion gestartet. Ende Juli 2017 soll die Funktion auch in Irland, Italien, Portugal und Spanien verfügbar gemacht werden. In Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg soll sie Mitte August ausgerollt werden. Das berichtet der Tagesspiegel unter Berufung auf interne Facebook-Dokumente. Virtueller Flohmarkt: Facebook bringt seine Marktplatz-Funktion nach Deutschland.
Der Facebook-Marktplatz ist als eine Art virtueller Flohmarkt konzipiert und richtet sich an private Verkäufer. Angebote lassen sich nach der Nähe zum eigenen Standort oder nach Produktkategorien anzeigen. Käufer und Verkäufer müssen die Zahlungsabwicklung und den Versand der Waren selbstständig regeln. Facebook greift hier nicht ein. Dafür ist das Angebot kostenfrei für beide Parteien. Lediglich Werbeeinblendungen gibt es.
Der Marktplatz gibt Facebook nicht nur mehr Raum zur Anzeigenschaltung, sondern liefert dem sozialen Netzwerk auch wertvolle Daten über seine Nutzer. So kann Facebook noch besser als bisher ermitteln, an welchen Produkten ein Nutzer interessiert ist. Das wiederum hilft bei der Auslieferung gezielter Werbeanzeigen.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf t3n.de