HORIZONT Tech

Top-News zum iPhone 8, Shazam, Fintechs, Spotify, Apple Watch

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Wenn ihr in Berlin wohnt oder arbeitet, seid ihr in den vergangenen Tagen sicherlich den Motiven der TakeTheExit-Kampagne über den Weg gelaufen. Über den Absender der Motive herrschte Unklarheit. Bis jetzt. Wer hinter der Start-up-Kampagne steckt lest ihr hier. Nun zu den wichtigsten Tech-News am Mittag.
Teilen

1. Apple wird offenbar rotes iPhone 8 ankündigen

Apple will offenbar seine Modellpalette erweitern: Aktuellen Gerüchten zufolge wird der Konzern noch im Laufe des Tages ein rotes iPhone 8 und iPhone 8 Plus ankündigen. Von einer roten Variante des neuen Aushängeschildes, dem iPhone X, ist allerdings nicht die Rede. In anderen Berichten wird allerdings über eine goldene Version des iPhone X spekuliert.

2. Warum Shazam seine Nutzer in eine virtuelle Winter-Actionwelt schickt

Shazam will ja mehr sein als "nur" eine Musikerkennungs-App. Das hatte Deutschlandchef Richard Harless im Sommer vergangenen Jahres gegenüber HORIZONT Online angekündigt. Was er mit dieser Aussage meint, wird unter anderem in einer Augmented-Reality-Kampagne für die Adelholzener Marke Active O2 sichtbar, die nun gestartet ist.

3. Fintechs sammeln so viel Kohle ein wie noch nie

Es geht voran: Dank mehrerer großer Geldspritzen haben Fintechs in Deutschland eine Rekordsumme von Investoren eingeworben. Wagniskapitalgeber und Konzerne pumpten im ersten Quartal 2018 rund 295 Millionen Euro in die Start-ups aus der Finanzbranche. Damit stieg die Summe um 44 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum.

4. Ist das Spotifys erstes Hardware-Produkt?

Die Gerüchteküche um Spotifys erstes Hardware-Produkt läuft heiß: Laut The Verge könnte der Musikstreaming-Marktführer einen kleinen sprachgesteuerten Lautsprecher fürs Auto auf den Markt bringen, der mit dem monatlichen Musik-Abo verrechnet wird. Aufklärung gibt's vielleicht am 24. April. Für den Tag hat Spotify News angekündigt.

5. Die Apple Watch provoziert einen Patentstreit

Weil die Apple Watch die Herzfrequenz des Trägers mit einer Lichtquelle misst, hat das US-Start-up Omni MedSci den Konzern nun wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt. Omni-MedSci-CEO Mohammed N. Islam gibt an, sich über diese Technik mit Apple-Managern in den vergangenen Jahren ausgetauscht zu haben.



stats