HORIZONT Tech

Top-News zu Vodafone, AWS, KI, Lyft, Firefox

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Endlich ist er da, der Black Friday! Und natürlich gibt es auch für Tech- und Gadgetfans heute einige Schnäppchen zu holen - etwa Smartphones und Wearables. Eine gute Übersicht zu den bereits bestehenden und zu erwartenden Black Friday-Angeboten gibt es hier. Und nun zu den wichtigsten Tech-News am Mittag.
Teilen

1. Vodafone startet neuen Accelerator für IoT-Start-ups

Vodafone krempelt seine Zusammenarbeit mit Start-ups um und startet mit "Uplift" einen Accelerator, der ausschließlich Start-ups aus dem Bereich Internet of Things ins Auge fasst. Im Fokus stehen junge Unternehmen, die insbesondere den Geschäftskunden des Telko-Anbieters weiterhelfen können, berichtet die Wirtschaftswoche. Im Gegenzug wirbt Vodafone mit dem Zugang zu seiner breiten Kundenbasis.

2. Amazons Cloud-Sparte will Kunden Machine Learning näher bringen

Wie funktioniert eigentlich Machine Learning und wie kann ich die Technologie einsetzen? Diese Fragen versucht Amazons Cloud-Sparte AWS mit einem neuen Programm namens "ML-Solutions Lab" zu beantworten. Amazon-Experten sollen dabei Unternehmen helfen, mögliche Use-Cases für Machine Learning im eigenen Business zu entwickeln.

3. Fünf Anwendungsbeispiele für KI im Marketing

Künstliche Intelligenz (KI) trägt im Marketing stark zur Automatisierung bei und entpuppt sich als essentieller Wettbewerbsvorteil. Viele Entwicklungen sind im Technischen Marketing oder auch MarTech schon heute sichtbar – Stichwort: Personalisierung in der Kundenansprache und passender Angebote. Tilo Bonow, CEO und Gründer von Piabo, stellt fünf Anwendungsbeispiele für das Marketing der Zukunft vor.

4. Uber-Konkurrent Lyft gibt Vollgas

Der Fahrdienstvermittler Lyft kostet die Krise seines Konkurrenten Uber voll aus. Nachdem Lyft sich erst im vergangenen Monat eine Milliarde US-Dollar Wagniskapital sicherte, soll jetzt eine weitere halbe Milliarde hinzukommen. Das berichtet das Portal Axios. Außerdem verkündete das Unternehmen, die Erlaubnis für Tests mit autonom fahrenden Autos in Kalifornien erhalten zu haben.

5. Firefox warnt künftig vor Webseiten mit Datenlecks

Wenn Firefox-Nutzer eine Webseite besuchen, der in der Vergangenheit Nutzerdaten abhanden gekommen sind, sollen sie künftig gewarnt werden. Der Betreiber Mozilla will diese Funktion in einer künftigen Firefox-Version einführen , berichtet Golem. Dazu nutzt das Firefox-Team die Daten von HaveIBeenPwned.com des australischen Entwicklers Troy Hunt.



stats