Twitter hat seinen mehr als 330 Millionen Nutzern eine Änderung ihrer Passwörter empfohlen, nachdem diese durch eine technische Panne intern im Klartext gespeichert worden sind. Zwar gebe es keine Hinweise darauf, dass jemand die Sicherheitslücke ausgenutzt habe, schränkte Twitter am Donnerstag in einem Blogeintrag ein.
Vorsichtshalber sollten Nutzer aber einen Passwortwechsel vornehmen.
Instagram hat heimlich still und leise eine Bezahlfunktion eingeführt.
Das berichtet Techcrunch. Wer einmal seine Kreditkartendaten eingegeben hat, muss die App für Bezahlvorgänge künftig nicht mehr verlassen. Bislang ist die Funktion aber nur für ausgewählte Nutzer in den USA verfügbar.
Der Actionkamera-Spezialist GoPro hat im vergangenen Quartal seinen Verlust verringert. Es gab noch rote Zahlen von 76,3 Millionen Dollar nach einem Minus von 111,1 Millionen im Vorjahresquartal. Der Umsatz sank zugleich um 7,4 Prozent auf 202,3 Millionen Dollar,
während drei Prozent mehr Kameras verkauft wurden.
In Karlsruhe ist das "Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg" eröffnet worden. Auf der öffentlichen Teststrecke, die alle Arten von öffentlichen Straßen bis zur Autobahn umfasst,
können Unternehmen ihre Systeme unter Praxisbedingungen testen. Neben Konzernen wie
Daimler, Bosch oder Schaeffler nutzen auch Start-ups wie e.Go, Paravan oder die CTC Car Tech Company das Testfeld.
Seit Montag findet die aufstrebende Technologie-Konferenz Collision statt. Im dritten Teil unserer Serie berichtet heute Sebastian Martens, Director Creative Technology von Fork Unstable Media für HORIZONT von seinen Eindrücken aus New Orleans. So viel sei verraten:
Im Mittelpunkt der meisten Vorträge stand das Thema Daten.