Zugegeben: Sprachgesteuerte Assistenten wie Alexa und Siri haben teilweise noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen. Aber der Geist schlüpft nicht wieder in die Flasche zurück, aus der er entwichen ist. Das wirkt sich auch auf das Konsumverhalten der Kunden aus - und Marken müssen darauf reagieren. Wie, erklärt Britta Heer von Edelman Ergo
im Gastbeitrag für HORIZONT Online.
Die IT-Messe Cebit (11. bis 15. Juni) geht 2018 radikal verändert mit neuen Themen, neuen Formaten und einem neuen Termin an den Start.
Und mit einem neuen Premiumpartner: Salesforce. Der SAP-Rivale wird der größte Aussteller der diesjährigen Cebit - mit einer eigenen Halle und einem Außengelände.
Angesichts mangelnder privater Investitionen sollen Start-ups und kleine Firmen in Europa künftig einfacher an Kapital gelangen. Dazu sollen 410 Millionen Euro an EU-Geldern als Startsumme zur Verfügung gestellt werden,
wie die zuständige EU-Kommission in Brüssel mitteilte. Vielversprechende Firmen sollten damit davon abgehalten werden, etwa in die USA abzuwandern.
Wenn diese Übernahme zustande kommt, können sich Flugzeugpassagiere künftig auf schnelleres Internet an Bord freuen. Google will
laut Bloomberg das Flugzeug-Breitbandgeschäft von Nokia kaufen und mit der Technologie eine Alternative zum gängigen Flugzeug-Wifi anbieten. Die Übernahmegespräche seien fortgeschritten, heißt es.
Die Bluttest-Firma Theranos galt
einst als große Hoffnung im US-Gesundheitssektor, die junge Gründerin Elizabeth Holmes als neuer Star der Tech-Szene. Theranos wurde von Investoren zwischenzeitlich mit neun Milliarden Dollar bewertet. Nach Betrugsvorwürfen ist davon nichts mehr übrig. Nun soll Holmes dem Großteil ihrer verbliebenen Mitarbeiter gekündigt haben.