HORIZONT Tech

Top-News zu SXSW, Drohnen, IBM, Samsung Galaxy S9, Spotify

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Es geht weiter munter auf und ab mit dem Bitcoin. Der Kurs der Kryptowährung ist nun auf den wichtigen Handelsplattformen deutlich unter die Marke von 8000 US-Dollar gerutscht. Seit Mittwochmorgen hat der Wert somit rund 15 Prozent verloren und dürfte viele Krypto-Fans wieder in Aufruhr versetzen. Mit der nötigen Gelassenheit kommen nun unsere Tech-News am Mittag daher.
Teilen

1. Was die Trendscouts von der SXSW mitnehmen

Das Technologie- und Kreativ-Festival SXSW neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Und welche Erkenntnisse nehmen die Trendscouts von Ogilvy & Mather, Mediacom und Google mit nach Hause? Im Videoformat "Coffee & Content" ziehen die Manager für HORIZONT Online ihre Bilanz.

2. BMW bringt die Drone Racing League nach München

Drohnen-Racing erfreut sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Nun steigt der Autobauer BMW auf den Zug auf und kooperiert mit der Rennserie Drone Racing League (DRL), eine der international führenden Drohnen-Rennserien, und bringt sie nach München. Zudem will der Konzern mit der DLR gemeinsam Drohnentechnologie entwickeln.

3. IBM verbündet sich mit Cloudfare

Tech-Riese trifft auf Gründer: IBM hat sich mit dem US-Start-up Cloudfare aus San Francisco zusammengetan, um seinen Kunden ein neues Cyber-Security-Angebot liefern zu können. Wie unter anderem das Magazin Fortune berichtet, soll mit dem Angebot Amazon Web Services angegriffen werden - das Unternehmen von Jeff bezos ist Marktführer in diesem Bereich.

4. Samsung Galaxy S9 geht ab morgen über die Ladentheke

Samsung setzt im schwierigen Smartphone-Markt viel Hoffnung auf seine neuen Flaggschiffe Galaxy S9 und S9+, an diesem Freitag kommen sie offiziell in den Handel. Vor allem mit neuen Kommunikations- und Kamerafunktionen sollen die Geräte punkten. Das S9 erhielt in ersten Tests gute Noten, wobei vielfach die vergleichsweise wenigen technischen Unterschiede zum Vorgängermodell hervorgehoben wurden.

5. Spotify testet sprachgesteuerte Suche

Spotify könnte schon sehr bald deutlich einfacher zu bedienen sein: Der Musikstreaming-Marktführer aus Schweden testet laut Techcrunch aktuell ein neues Feature, mit dem sich die riesige Song-Bibliothek durch einen Sprachbefehl durchforsten lässt. Beispiel: Statt umständlich nach dem neuesten Lady-Gaga-Song zu suchen, reicht ein Knopfdruck und der Befehl "Suche den neuesten Lady-Gaga-Song".
stats