HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Mit Spannung wird er erwartet, jetzt steht
der Termin für den Börsengang von Spotify fest: Am 3. April betritt der Weltmarktführer im Musikstreaming das Parkett der New York Stock Exchange. Mehr Top-News aus der Branche gibt es in unserem Tech-Snack am Mittag.
Beim Chipkonzern Qualcomm könnte nach der Blockade eines Übernahmeangriffs durch US-Präsident Donald Trump der nächste Kaufversuch bevorstehen.
Laut einem Bericht der Financial Times arbeitet der langjährige Chef und Gründersohn Paul Jacobs daran, Investoren für ein Gebot zusammenzutrommeln. Darunter soll sich unter anderem Softbank befinden.
Jetzt launcht auch die DKB einen digitalen Kundenassistenten:
"Herbie" heißt die Künstliche Intelligenz, die Kunden online auf dem Weg zum Privatdarlehen begleiten soll. Entwickelt wurde "Herbie", der aktuell in einer Pilotphase getestet wird, vom Berliner Software-Dienstleister FinReach.
Einer US-Firma ist es nach Erkenntnissen der IT-Sicherheitsfirma Malwarebytes gelungen, den Passwortschutz von Apples iPhone zu knacken.
Das Gerät mit dem Namen GrayKey könne demnach den sechsstelligen Passcode der Geräte herausfinden. Malwarebytes geht davon aus, dass GrayKey eine von Apple noch nicht entdeckte Software-Schwachstelle nutzt.
Das Münchner Start-up Fazua, das E-Bike-Antriebe herstellt,
hat in seiner aktuellen Finanzierungsrunde insgesamt 6,5 Millionen Euro eingesammelt. Leadinvestor ist Venture Capital Partners, zudem beteiligen sich die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital mit dem Wachstumsfonds Bayern sowie mehrere Business Angels. Das frische Kapital soll in die Aufstockung der Produktionsraten fließen.
Seit 2015 unterstützt Metro Food-Startups mit Accelerator-Programmen und investiert dabei jährlich mehrere Millionen Euro. Die Struktur ist jedoch kompliziert -
Gründerszene erklärt, welche Starthilfe für welches Start-up die richtige ist.