HORIZONT Tech

Top-News zu Porsche, Snapchat, Spectacles, Youtube, Apple

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Mit einem Porsche kann man künftig nicht nur ordentlich Gas geben, sondern womöglich sogar abheben. Der Stuttgarter Sportwagenbauer hat die Entwicklung eines eigenen Lufttaxis angekündigt. Hier kommen unsere Tech-News am Mittag. 
Teilen

1. Porsche denkt über eigene Flugdrohnen nach

Porsche erwägt die Entwicklung eigener Lufttaxis. "Das Thema dritte Dimension bewegt uns. Ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas mal auf dem Porsche-Weg kommen könnte", sagte Porsche-Vertriebschef Detlev von Platen der Automobilwoche. Demnächst soll der Öffentlichkeit ein erster Entwurf präsentiert werden. 

2. Snapchat arbeitet an neuen Spectacles

Obwohl die Kamerabrille Spectacles dem Unternehmen bislang vor allem hohe Verluste beschert hat, arbeitet Snapchat offensichtlich an zwei neuen Versionen seines Gadgets. Wie verschiedene Medien berichten, soll im Herbst 2018 die zweite Auflage der Spectacles auf den Markt kommen. 2019  soll eine Premium-Variante mit eingebautem GPS folgen, die unter anderem stereoskopische Aufnahmen ermöglicht. 

3. Youtube launcht Greenscreen-Funktion

Youtube hat ein neues Feature entwickelt, mit der User in selbstgedrehten Videos den Hintergrund beliebig austauschen können. Das berichtet Mashable. Die Funktion entspricht der aus der Filmtechnik bekannten Greenscreen-Technik. Verfügbar ist die von Youtube "Mobile Real-Time Video Segmentation" genannte Funktion für Youtube Stories. 

4. Apple plant neues MacBook Air

Apple soll in diesem Jahr eine neue Einstiegsversion seines MacBook Air auf den Markt bringen. Das will der Analyst Ming-Chi Kuo erfahren haben. Damit wolle Apple die Verkaufszahlen seiner McBooks wieder ankurbeln. Die aktuellen Modelle wurden seit geraumer Zeit nicht mehr überarbeitet. 

5. Snapchat testet neuen Aufnahme-Modus

Snapchat-Nutzer können ab sofort mit beiden Händen in die Kamera winken. Das soziale Netzwerk testet in der Beta-Version seiner neuen App einen neuen "Hands Free"-Aufnahmemodus, bei dem Nutzer bis zu 60 Sekunden Video aufnehmen können, ohne permanent den Aufnahme-Button drücken zu müssen, berichtet Mashable




stats