HORIZONT Tech

Top-News zu Paypal, HomePod, Uber, Home24, Continental

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Wie viel Geld sind Euch eigentlich Video-Streamingdienste wie Netflix und Co im Monat wert? Fünf Euro? Zehn Euro? Oder gar noch mehr? Fakt ist: Die Mehrheit der Deutschen zahlt keinen Cent für diese Dienste. Nur jeder Siebte zahlt zehn Euro und mehr. Alle Zahlen gibt es hier. Und nun zu den wichtigsten Tech-News am Mittag:
Teilen

1. Milliarden-Deal: Paypal kauft Bezahldienst iZettle

Und wieder wird eine europäische Internetfirma von einem US-Schwergewicht geschluckt: Paypal kauft das schwedische Start-up iZettle für stolze 2,2 Milliarden US-Dollar. iZettle hatte erst vor wenigen Tagen einen Börsengang angemeldet und ist spezialisiert auf Lesegeräte für Smartphones und Tablets, mit denen auch kleinere Händler Kartenzahlungen annehmen können.

2. Apple verkauft gerade einmal 600.000 HomePods

Eigentlich wollte Apple mit seinem smarten Lautsprecher HomePod den Konkurrenten Amazon und Google das Wasser abgraben. Aber daraus wird wohl nichts, das Gerät scheint zu floppen: Einer aktuellen Auswertung zufolge verkaufte Apple im ersten Quartal 2018 gerade einmal 600.000 Stück in den USA, Amazon hingegen 4 Millionen. Demnächst ist der Marktstart in Deutschland angekündigt.

3. Uber will es nochmal in Deutschland versuchen

Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber will noch mal in Deutschland Gas geben. Der Dienst, der hierzulande bis auf wenige Ausnahmen verboten ist, will im Sommer einen neuen Anlauf unternehmen, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen und kündigt Gespräche mit Vertretern von einzelnen Städten und Bundesländern an. Uber ist derzeit nur als Vermittler von Taxis und Mietwagen mit Chauffeur in Berlin und München aktiv.

4. Rocket-Gewächs Home24 strebt an die Börse

Der Online-Möbelhändler aus dem Hause Rocket Internet will an die Börse. Angepeilt wird den Angaben nach ein Erlös in Höhe von 150 bis 200 Millionen Euro, den Home24 zur Finanzierung seines weiteren Wachstums nutzen will. Das Unternehmen vertreibt rund 100.000 Artikel aus dem Wohnbereich sowie Accessoires.

5. Continental stockt Beteiligung an AR-Start-up auf

Augmented-Reality (AR) im Auto - das wird kommen. Davon sind die Verantwortlichen beim Zulieferer Continental offenbar felsenfest überzeugt und haben nun die Beteiligung am AR-Start-up Digilens aus dem Silicon Valley auf fast 18 Prozent erhöht. 2016 investierte Continental zum ersten Mal in die Firma. Digilens hat sich auf holografische Technik für Head-up-Displays spezialisiert.



stats