HORIZONT Tech

Top News zu Netzneutralität, Havas, Oracle, Global Growth Capital, Podcasts

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Die Entscheidung der US-Telekomaufsicht FCC, die Netzneutralität praktisch abzuschaffen, sorgt in der Branche für Kopfschütteln. Es gibt allerdings auch Unternehmen, die die umstrittene Entscheidung befürworten. Was ausgewählte Telekom- und Techunternehmen zu der Entscheidung sagen, lest Ihr in unseren Top-Tech-News des Tages. 
Teilen

1. Das sagen Tech- und Telekom-Unternehmen zum Ende der Netzneutralität

Die Mehrheit der Techfirmen lehnt das Ende der Gleichbehandlung von Daten im World Wide Web klar ab, darunter auch Branchen-Schwergewichte wie Google. Vor allem Kabelnetz- und Internetbetreiber wie Comcast oder Sprint begrüßen die Regelungen in einer Umfrage von Techcrunch aber auch

2. Havas-Studie: Zehn Prozent der Millenials ziehen ihr virtuelles Ich dem realen vor

Soziale Medien, Roboter und künstliche Intelligenz werden das Leben des Menschen in Zukunft immer stärker bestimmen. Viele Menschen sehen diese Entwicklungen mit Sorge - das geht aus der Studie iLife des Agenturnetzwerks Havas hervorVor allem der Vormarsch künstlicher Intelligenz wird von vielen Menschen kritisch gesehen. 

3. Oracle wächst dank Cloudgeschäft - verliert aber an der Börse

Der Softwarekonzern Oracle konnte Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal um um 6,2 Prozent auf 9,63 Milliarden Dollar steigern. Vor allem das Cloudgeschäft legte mit einem Wachstum von 44 Prozent kräftig zu. An der Börse wurde der Konzern trotzdem abgestraft, weil die Zahlen hinter den Erwartungen von Analysten zurückblieben

4. Rocket Internet will an Start-up-Finanzierungen mitverdienen

Die Internetholding Rocket Internet hat im Verborgenen eine Bank zur Finanzierung von Start-ups gegründet. Das berichtet das Manager Magazin. Global Growth Capital mit Sitz in London vergibt Kredite an reifere Unternehmen. Diese müssen bei den sogenannten Venture-Debt-Deals keine Anteile abgeben, bezahlen dafür aber vergleichsweise hohe Zinsen. 

5. Apple bietet Analysetool für Podcasts an

Apple bietet mit der neuen Version seiner Podcast-App erstmals auch ein Analyse-Tool für die Macher von Audioformaten an. Das Update wird zusammen mit iOS 11 angeboten. Erfasst werden aber lediglich Daten von Geräten, auf denen das neue Betriebssystem installiert wurde sowie Daten von iTunes Desktop 12.7-Nutzern. 




stats