Knapp ein Jahr nach Snaps furiosem Börsengang ist der nächste große Tech-IPO in Sicht: Einem Bloomberg-Bericht zufolge hat der Speicherdienst Dropbox die entsprechenden Unterlagen eingereicht
und plant den Gang aufs Parkett in den ersten sechs Monaten 2018. Die letzte Firmenbewertung ist vier Jahre alt und lag damals bei zehn Milliarden US-Dollar.
Wer Alexa daheim hat, greift seltener zum Smartphone.
Das ist das Ergebnis einer neuen Accenture-Studie. Für die Smartphone-Hersteller Apple, Samsung und Co dürfte das ein Warnsignal sein. Denn digitale Sprachassistenten lösen das Smartphone als zentralen Knotenpunkt für alle Aktivitäten im eigenen Zuhause zunehmend ab.
Der Streetscooter, ein Kleintransporter mit elektronischem Antrieb, ist eines der aktuellen Vorzeigeprojekte der Deutschen Post. Weil die Nachfrage für die E-Flitzer steigt,
holt sich das Unternehmen nun BMW ins Boot. Die BMW-Leasingtochter Alphabet unterstützt die Deutsche Post künftig beim Verkauf der Streetscooter.
Bertelsmanns Investmentarm hat sein globales Netzwerk aus Start-up-Beteiligungen im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Eigenen Angaben zufolge hat das Unternehmen 2017
insgesamt in 70 Start-ups investiert - darunter die Bike-Sharing-App Mobike in China und das Video-Unternehmen Wibbitz in den USA. Vier Beteiligungen schafften es gar an die Börse.
Beim Thema Mobile bleibt Adfraud der Dauerbrenner, die Qualitätsoffensive durch das Anti-Adfraud-Skript Ads.txt nimmt weiter Fahrt auf und Brand Safety wird in sozialen Medien immer relevanter:
Adzine hat sich bei Adtech-Experten umgehört und nach den Themen gefragt, die die Branche in diesem Jahr beschäftigen wird.