HORIZONT Tech

Top-News zu Deutsche Post, Panasonic, Google Home, Sony, Mediacom, Nokia Ozo

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Autonomes Fahren ist derzeit das große Ding in der Technologie-Branche. Nach diversen Autoherstellern und Tech-Giganten engagieren sich nun auch der Elektronikspezialist Panasonic und die Deutsche Post in dem Bereich. Hier kommen weitere Top-Tech-Themen des Tages. 
Teilen

1. Deutsche Post will autonomen Betrieb von Zustellfahrzeugen testen

Die Deutsche Post will im kommenden Jahr autonom fahrende Zustellfahrzeuge testen. Die Roboterwagen-Technologie soll zunächst probeweise in elektrische "Streetscooter"-Lieferwagen des Logistik-Konzern eingebaut werden, wie am Dienstag bei einer Konferenz des Chip-Partners Nvidia angekündigt wurde

2. Panasonic entwickelt System für autonomes Fahren

Panasonic ist in erster Linie für seine Unterhaltungselektronik bekannt, beliefert aber auch Tesla mit Batterien. Nun will der japanische Konzern die Entwicklung eigener Chips für autonom fahrende Autos vorantreiben. Bis 2022 soll ein System für autonomes Fahren serienreif sein

3. Testgeräte von Google-Lautsprecher lauschten ständig mit

Ein Fehler bei einigen Testgeräten von Googles neuem vernetzten Lautsprecher unterstreicht die Datenschutz-Risiken der Technik. Einige der an Journalisten ausgegeben Geräte hörten ständig ihrer Umgebung zu, weil der Aktivierungsmechanismus defekt war. Google griff mit einem Software-Update ein und betonte, die vorbestellten Verkaufsversionen des Lautsprechers Google Mini würden davon nicht betroffen sein. 

4. Sony und Mediacom sprechen nur bestimmte Nutzer an – für maximale Reichweite

Screen on Demand setzt mit Sony und Mediacom gerade die erste programmatische Addressable-TV-Kampagne im Portfolio von Smartclip um. Dabei sollen nur solche User angesprochen werden, die noch keinen Kontakt zur Werbung im linearen Fernsehen der Mediengruppe RTL hatten. Erstmalig wird in Deutschland damit eine programmatische Addressable-TV-Kampagne über eine unabhängige Demand-Side-Platform (DSP) ausgeliefert.

5. Nokia gibt Geschäft mit VR-Kamera auf

Nokia gibt die weitere Entwicklung seiner 45.000 Dollar teuren Profi-Kamera für Inhalte in virtueller Realität auf und streicht fast ein Drittel der Stellen in der Hardware-Sparte. Von den rund 1090 Mitarbeitern bei Nokia Technology sollen bis zu 310 gehen, wie der Telekom-Ausrüster mitteilte

6. Influencer-Start-up Suadeo gibt auf

Auch der Influencer-Marketing-Dienst Suadeo macht dicht. "Wir mussten für uns feststellen, dass Influencer-Marketing kein Performance-Kanal ist", erklärt Mitgründer Daniel Donaldson die Entscheidung des Kölner Start-ups. Die Conversion Rates hätten sich nicht gut entwickelt, eine angestrebte Finanzierungsrunde sei gescheitert. 




stats