HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Messenger, Portmonnaie, Taxi-App und Videokonferenzen in einem: In China hat der Siegeszug der App WeChat längst begonnen. Alles was man über die App wissen muss und was die Tech-Welt heute außerdem noch bewegt, gibt es hier zu lesen:
Facebook hat das
US-Start-up Confirm.io übernommen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Echtheit von Ausweisdokumenten zu bestätigen, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken. Facebook wird die Technologie wahrscheinlich für die Anzeigenbuchung verwenden. Das Social Network muss sich häufig Kritik gefallen lassen, nicht zu wissen, wer auf der Plattform eigentlich wirbt.
Das Berliner Tech-Startup Opinary hat heute den Abschluss einer
neuen Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Demnach stecken Neuinvestor Project A gemeinsam mit den bestehenden Investoren Global Founders Capital (GFC), Motu Ventures und diversen Angel-Investoren wie Trivago-Chef Rolf Schrömgens drei Millionen Euro in das junge Unternehmen.
Janette Lajara hat mehrere Jahre in China gelebt und dort das Pekinger Büro der PR-Agentur Oliver Schrott Kommunikation geleitet. Sie hat den Siegeszug der App WeChat in China von Anfang an miterlebt und beobachtet, wie der Messenger Arbeitsabläufe, den privaten Austausch und Kommunikationsgewohnheiten nachhaltig auf den Kopf gestellt hat.
Für HORIZONT Online verrät die China-Expertin ihre Top 5 Funktionen bei WeChat.
Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken hat sich in der Vergangenheit immer mal wieder Technologie-begeistert gezeigt, etwa als das Unternehmen zusammen mit HTC ein Smartphone in limitierter Auflage auf den Markt brachte. Nun widmet sich KFC einem neuen Tech-Trend: Die Chicken-Wings-Boxen lassen sich künftig
zu einer voll funktionsfähigen Drohne umbauen.
Schlechte Nachrichten für Krypto-Fans: Die bei vielen Start-ups beliebte Bezahl-Plattform Stripe hat angekündigt, ab April keine Bitcoin-Zahlungen mehr zu unterstützen. Grund sei die Volatilität der digitalen Währung und die langen Transaktionszeiten, schreibt Produktmanager Tom Karlo
in einem Blogbeitrag. Außerdem würden immer weniger User bei Stripe mit Bitcoins zahlen.
Besorgte Eltern bekommen Rückenwind von der San Diego State University. Die Hochschule hat
in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Teenies unglücklicher sind, je häufiger sie ihr Smartphone nutzen. Befragt wurden über eine Million Acht- bis Zwölftklässler in den USA.