HORIZONT Tech

Top-News zu Cebit, Microsoft, Conti, Apple Watch, Summit

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Seid ihr schon auf der Cebit in Hannover angekommen oder gerade auf dem Weg dorthin? Allen, die die rundum erneuerte IT-Messe besuchen, wünschen wir viel Spaß! Die Messe ist auch eines von vielen Themen in unseren heutigen Tech-News am Mittag.
Teilen

1. Geht das Konzept auf? Neue Cebit geht heute an den Start

Die IT-Messe Cebit hat sich neu erfunden - und öffnet sich wieder stärker für private Besucher. Digitalisierung betrifft schließlich jeden. Geht das Konzept auf? Das wird sich in dieser Woche zeigen. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit 2500 bis 2800 Ausstellern aus 70 Ländern.

2. Microsoft kündigt Streamingdienst für Games an

Ein Netflix für Zocker - das hat Microsoft im Rahmen der Spielemesse E3 in Los Angeles angekündigt. Der neue Gaming-Streamingdienst des Konzerns soll Xbox-Spiele zudem über alle Geräte hinweg verfügbar machen. Außerdem gab Microsoft bekannt, ein neues Game Studio in Seattle mit dem Namen The Initiative gegründet zu haben.

3. Conti und Vodafone wollen die Straßen mit Technik sicherer machen

Zum Start der Cebit haben Continental und Vodafone bekanntgegeben, ihre Kräfte bündeln zu wollen. Entstehen soll beispielsweise ein intelligenter Stauwarner, für den die im Umkreis befindlichen Fahrzeuge nicht nur untereinander Informationen teilen, sondern auch über das herkömmliche Mobilfunknetz verbreiten. So könnten Fahrzeugen, die noch mehrere Kilometer entfernt sind, alternative Routen vorgeschlagen werden.

4. Apple Watch will auf mechanische Knöpfe verzichten

Bald könnte es auf der Apple Watch nichts mehr zu Drücken geben. Medienberichten zufolge will Apple auf seiner Smartwatch alle mechanischen Knöpfe verbannen - ähnlich wie es bereits auf dem iPhone und Macbook passiert ist. In die Stelle sollen künftig Sensortasten rücken, die beim Drücken nicht mehr nachgeben.

5. Rekord: Neuer leistungsstärkster Supercomputer steht in den USA

Wenn es um den leistungsstärksten PC geht, hat die USA den bisherigen Rekordhalter China abgelöst. Der neue Supercomputer steht im Bundesstaat Tennessee, hat de Namen Summit und erreicht eine Rechenleistung von 200 Petaflops. Das sind 200 Billiarden (!) Berechnungen pro Sekunde. Summit besteht aus 4.608 Servern.
stats