HORIZONT Tech

Top-News zu CES 2018, Spotify, Here, Alexa & Cortana, IT-Sicherheit

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
"Gehirn-zu-Auto-Interface". Klingt nach Science-Fiction, ist aber tatsächlich ein aktuelles Forschungsziel von Nissan. Der Fahrer trägt dabei eine verkabelte Haube auf dem Kopf und überträgt seine Gedanken an den Wagen, der daraufhin Unfälle vermeiden soll. Mehr dazu hier. Was die Tech-Welt außerdem noch bewegt, gibt es hier zu lesen.
Teilen

1. Diese Tech-Trends erwarten uns auf der CES 2018

Ab Dienstag ist Las Vegas wieder der Magnet für alle Technik-Liebhaber dieser Welt: In der US-Metropole öffnet die alljährliche Consumer Electronics Show (CES) ihre Pforten. Die Geräte und Technologien, die dort zu sehen sind, geben den Ton an für das Tech-Jahr 2018 - sei es Virtual Reality oder Autonomes Fahren. Ein Blick auf die wichtigsten Tech-Trends der CES 2018.

2. Spotify reicht vertraulichen Antrag für Börsengang ein

Spotify wird seit langer Zeit als heißer Börsenkandidat gehandelt, nun macht der Streamingdienst offenbar Ernst. Die in Schweden beheimatete Firma hat einem Medienbericht zufolge vor dem Jahreswechsel einen vertraulichen Antrag für eine Aktienplatzierung in den USA eingereicht. Spotify kommentierte die Berichte am Mittwoch nicht, wollte sie aber auch nicht dementieren.

3. Bosch und Continental steigen bei Kartendienst Here ein

Die Zulieferer Bosch und Continental steigen beim Kartendienst Here der deutschen Autobauer ein. Die Firmen erwerben einen Anteil von je fünf Prozent von den Haupt-Eigentümern Audi, BMW und DaimlerHochpräzise digitale Karten gelten als eine entscheidende Voraussetzung für den Betrieb von Roboterautos und digitale Service-Angebote im Fahrzeug.

4. Verzahnung von Alexa und Cortana verzögert sich

Das Rendezvous der beiden Sprachassistenten Alexa und Cortana muss verschoben werden. Im Herbst vergangenen Jahres teilten Amazon und Microsoft mit, ihre digitalen Helfer bis Ende 2017 miteinander zu verzahnen, doch der Zeitplan konnte nicht eingehalten werden. Eine Schnittstelle ist immer noch nicht vorhanden. Sie soll nun "bald" kommen.

5. Das steckt hinter der Sicherheitslücke bei Computerchips

Die Tech-Branche kämpft aktuell mit einer großen Sicherheitslücke bei Computerchips und beeilt sich, Computer, Smartphones und Cloud-Server sicherer zu machen. Ganze Generationen von Computerchips sind demnach anfällig für Attacken, mit denen Passwörter und Kryptoschlüssel gestohlen werden können. Was steckt hinter dieser IT-Schwachstelle?



stats