HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Wenn sich ein Unternehmen mit schnörkellosem Design auskennt, dann ja wohl Apple. Doch das Design des neuen Hauptquartiers Apple Park, das aus zahlreichen Glas-Fassaden besteht, bereitet den Mitarbeitern Kopfschmerzen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Berichten zufolge hauen sich die Mitarbeiter dort nämlich regelmäßig den Kopf an den Glasscheiben an. Garantiert schmerzlos kommen jetzt unsere Tech-News am Mittag daher.
Eine Adtech-Blockchain könnte, so die Meinung vieler Experten, der krankenden Online-Marketing-Branche helfen. Etwa, indem sie ein gewisses Maß an Transparenz in den programmatischen Handel bringt. Doch ganz so einfach ist das nicht, erklärt Henning Strohschnieder
in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online.
"Siri, wollen wir mal klönen?" - bei dieser Frage muss die smarte Spracherkennung von Apple passen. Auch Amazons Alexa reagiert verwirrt. Überhaupt haben es Siri, Alexa und der Google Assistant in Smartphones oder Lautsprechern mit norddeutschen Ausdrücken und Plattdeutsch nicht so.
Die digitalen Helfer im großen Dialekte-Test.
Weiß, rot oder doch rosé? Trocken oder halbtrocken? Wer sich in Sachen Wein nicht besonders gut auskennt, kann
künftig Chatbot Margot um Rat fragen - zumindest wenn es um Weine aus dem Sortiment von Lidl geht. Der Discounter hat den Chatbot in Großbritannien an den Start gebracht.
Der Berliner Online-Kreditmarktplatz Lendico bekommt ein neues Zuhause:
Medienberichten zufolge hat die ING-Diba die Übernahme des Start-ups Ende vergangener Woche beim Bundeskartellamt angemeldet. Lendico wurde 2013 von der Start-up-Schmiede Rocket Internet in Berlin gegründet.
Waymo darf als erster ran: Alphabets Auto-Tochter hat vom Arizona Department of Transportation die Genehmigung erhalten, den ersten kommerziellen Fahrdienst ohne menschlichen Fahrer
in den USA auf die Straße zu bringen. In Phoenix soll er noch in diesem Jahr an den Start gehen.