HORIZONT Tech

Top-News zu Apps des Jahres, VR-Plattform, Instagram, Rocket Internet, Google-KI

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Wenn die Deutschen Geld für eine Smartphone-App ausgeben, dann vor allem, um nicht geblitzt zu werden. Apple hat nun passend zum Jahresende die am häufigsten heruntergeladenen Apps vorgestellt - kostenpflichtige und kostenlose. Welche Anwendungen 2017 das Rennen gemacht haben, gibt's in den Tech-News zu lesen:
Teilen

1. Apple kürt die beliebtesten Apps des Jahres

Apple hat zum Ende des Jahres traditionsgemäß die Apps des Jahres präsentiert. Bei den kostenlosen Anwendungen dominiert hierzulande beim iPhone die Facebook-Tochter Whatsapp. Wenn die Deutschen im App-Store Geld ausgeben, dann vor allem, um nicht geblitzt zu werden: Die meistverkaufte App des Jahres ist nämlich Blitzer.de Pro.

2. BVDW stellt Profi-Plattform für VR ins Netz

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat am Donnerstag eine Wissensplattform für Virtual- oder Mixed-Reality-Lösungen online gestellt. Die Initiative richtet sich vor allem an Unternehmen und will Möglichkeiten für den professionellen Einsatz der neuen Technologien erschließen und aufzeigen.

3. Instagram testet Standalone-Messaging-App Direct

Drei Messaging-Apps in einem Konzern? Die Idee scheint Facebook jedenfalls nicht zu missfallen, ganz im Gegenteil. Neben Whatsapp und dem Facebook-Messenger könnte es mit Instagram Direct schon bald einen weiteren Messenger aus dem Hause Zuckerberg geben. Die Standalone-App für iOS und Android wird zunächst in den sechs Ländern Chile, Israel, Italien, Portugal, Türkei und Uruguay eingeführt und getestet.

4. Rocket-Boss Samwer kauft Aktien für 34 Millionen Euro

Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer hat sich bei der Berliner Start-up-Fabrik mit Aktien für fast 34 Millionen Euro eingedeckt. Für die Papiere bezahlte er jeweils 20,50 Euro, wie aus einer Stimmrechtsmitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Die Start-up-Schmiede Rocket Internet hält Beteiligungen etwa am Möbelhändler Home 24, dem Kochboxen-Lieferanten HelloFresh und der Modegruppe Global Fashion Group.

5. Google-KI wird in nur 4 Stunden zum Schach-Profi

Die von der Google-Tochter DeepMind entwickelte Künstliche Intelligenz AlphaZero kann jetzt auch Schach spielen. Wie der Guardian berichtet, hatte die Software - ohne vorprogrammierte Kenntnisse - gerade einmal vier Stunden gebraucht, um das Spiel zu erlernen und das beste Schachprogramm der Welt "Stockfisch 8" 100 Mal in Folge zu schlagen.



stats