1. Amazon und Microsoft verkuppeln Alexa und Cortana
Das ist wohl eine Partnerschaft, die man nicht unbedingt erwartet hätte: Amazon und Microsoft, eigentlich große Konkurrenten, wenn es um Sprachassistenten geht,
verkuppeln ihre beiden digitalen Helfer Alexa und Cortana. Demnach können Amazon-Echo-Kunden beispielsweise ab sofort Microsoft-Dienste wie Outlook nutzen - und umgekehrt.
2. Samsung legt auf der IFA mit neuen Wearables nach
Samsung setzt weiter auf den noch kleinen Markt der Smartwatches - und stellt Fitness-Anwendungen dabei in den Vordergrund.
Auf der IFA in Berlin zeigt das Unternehmen mit der "Gear Sport" und dem schlankeren Tracker "GearFit2 Pro" zwei neue Modelle mit umfangreichem Funktionsumfang. Die Geräte warten mit einer Vielzahl von Funktionen wie Schritt- und Kalorienzähler auf und bieten individuelle Fitness-Programme.
3. Start-up-Experte Jan Thomas kritisiert Fokus auf große Exits und hohe Bewertungen
Zalando, Delivery Hero, HelloFresh: Die Berliner Gründerszene hat bereits einige international erfolgreiche und wertvolle Start-ups hervorgebracht. Doch Jan Thomas, Geschäftsführer von NKF Media warnt
im Interview mit HORIZONT Online: "Wir sollten unseren Fokus darauf setzen, ob ein Start-up auch tatsächlich dazu beiträgt, die Welt zu einem besseren, nachhaltigeren Ort zu machen."
4. Apple verändert Bedienung von iPhone8 radikal
Wahrscheinlich müssen sich die Käufer des für September erwarteten iPhone 8 auf ein radikal verändertes Bedienkonzept einstellen. Wie
Bloomberg aus Insiderkreisen erfahren haben will, soll Apple in seinem Jubiläums-Smartphone den Home-Button komplett abschaffen - auch virtuell. Stattdessen werden Nutzer das neue iPhone mit Multitouch-Gesten bedienen müssen.
5. Geheimnis um AR-Brille von Magic Leap gelüftet
In den USA warten alle auf die seit Monaten angekündigte Augmented-Reality-Brille des Start-ups Magic Leap. Nun sind laut
Mashable Patentzeichnungen des mit 4,5 Milliarden Dollar bewerteten Unternehmens aufgetaucht, die eine futuristisch anmutende Brille mit Sensoren an beiden Rändern zeigen.