Alexa hat ihre Lauscher häufiger offen als erwartet. Die Verbraucherzentrale NRW hat sich Amazons Sprachassistentin mal etwas genauer angeschaut und ihr
erhebliche Mängel attestiert: So hört Alexa nicht nur auf ihr Signalwort (
entweder Alexa, Amazon, Echo oder Computer) sondern auch auf ähnliche Begriffe wie Alexander oder Amazonas.
Bitte ein Bitcoin: Das Geldhaus Goldman Sachs hat einem Bloomberg-Bericht zufolge einen Trading Desk eingerichtet,
um den neuen Markt der Kryptowährungen zu erschließen. In New York wird demnach gerade ein Team aufgebaut, spätestens im Juli soll dann der
Rubel Bitcoin rollen.
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat im Smartphone-Markt bekanntlich große Pläne und will Apple und Samsung ordentlich einheizen. Nun berichtet Reuters, dass Xiaomi sein Umsatzziel in diesem Jahr
um 18 Prozent übertreffen wird. Das soll der Konzern
Banken mitgeteilt haben, mit denen er wegen seines potenziellen Börsenganges spricht.
Ein Pulsmesser in einer Uhr ist mittlerweile nichts besonderes mehr. Medizinisch betrachtet liefert die Technik aber nur eine geringe Aussagekraft.
Wie Bloomberg nun berichtet, soll die Apple Watch künftig mit einem Elektrokardiogramm ausgestattet werden, das ein detaillierteres Bild über den Gesundheitszustand des Besitzers zeichnen kann.
Eigentlich werden Smartphones ja gefühlt immer größer. Mit dem "Tiny T1" ist bei Kickstartet aber nun ein Handy erfolgreich finanziert worden, das gerade einmal so groß ist wie ein USB-Stick.
Mit dem wohl kleinsten Handy der Welt können die Besitzer Anrufe tätigen und SMS verschicken - mehr geht nicht.