HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Er ist einer der bekanntesten Roboter der Filmgeschichte: R2-D2. Der knuffige Droide aus der Star-Wars-Filmreihe genießt nicht nur bei Fans Kultstatus. Nun ist ein Original-Modell des treuen Begleiters von Luke Skywalker bei einer Auktion für sage und schreibe 2,76 Millionen Dollar unter den Hammer gekommen. Moderne Chatbots sind mittlerweile deutlich günstiger zu haben. Mehr dazu in den wichtigsten Tech-News des Tages.
1. Facebooks Internet-Drohne beim zweiten Flug sicher gelandet
Facebooks Internet-Drohne ist nach der Bruchlandung beim Jungfernflug zum zweiten Mal in die Luft gestiegen. Die "Aquila"-Drohne sei nach 106 Minuten Flug "weich" in der Wüste von Arizona gelandet,
schrieb Gründer und Chef Mark Zuckerberg in der Nacht zum Freitag. Bei dem ersten Flug vor knapp einem Jahr wurde der Prototyp bei der Landung schwer beschädigt.
2. Start-ups geben Bundesregierung nur Schulnote 4
Unternehmensgründer bewerten die Politik der Bundesregierung kritisch.
Bei einer Befragung des Branchenverbands Bitkom vergaben sie für die Start-up-Politik der Großen Koalition lediglich die Schulnote 4. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für Start-ups nach Ansicht vieler Gründer verbessert.
3. R/GA und New Yorker Start-up bieten Chatbot-Plattform für kleine Unternehmen
Immer mehr Unternehmen setzen Chatbots für ihre Kundenkommunikation ein. Für kleine Unternehmen ist der Einsatz der Technologie in der Regel aber noch zu teuer und zu aufwändig. Abhilfe soll nun BotBot schaffen -
ein Bot, der Chatbots programmiert.
Entwickelt wurde die Plattform von dem New Yorker Start-up Reply.ai gemeinsam mit der renommierten Agentur R/GA aus San Francisco.
4. Daimler setzt erstes Blockchain-Projekt um
Daimler hat ein erstes Pilotprojekt mit der Blockchain gestartet. In Zusammenarbeit mit der Landesbank Baden-Württemberg hat der Stuttgarter Konzern ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 100 Millionen Euro und einer Laufzeit von einem Jahr bei unterschiedlichen Kreissparkassen und der Landesbank platziert.
5. Kölner Streaming-Start-up Make.tv bekommt Finanzspritze von Micrsosoft
Das Kölner Start-Up Make.tv, das 2009 noch kurz vor dem Aus stand,
hat bei einer neuen Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Dollar frisches Kapital eingesammelt. Zu den Geldgebern gehören
Voyager Capital, Microsoft Ventures, Vulcan Capital und Arnold Ventures. Das Unternehmen bietet Cloud-basierte Lösungen für Broadcaster an.
6. Neu ausgerichtete Cebit nimmt Gestalt an
Neues Konzept, neue Zeiten, neue Preise: Rund ein Jahr vor der Eröffnung der nun in den Sommer verlegten Cebit nimmt deren Format allmählich Gestalt an. Die inhaltliche Ausgestaltungsphase sei abgeschlossen, nun werde das um Festival- und Talkshow-Elemente erweiterte Konzept der IT-Messe umgesetzt,
sagte Messe-Chef Oliver Frese der Deutschen Presse-Agentur.