HORIZONT Tech

6 Tech-News, die heute wichtig sind

HORIZONT-Tech
HORIZONT
HORIZONT-Tech
Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe des HORIZONT-Tech-Newsletters! Wir wünschen viel Spaß mit den wichtigsten News aus der Tech-Welt und würden uns über reichlich Feedback freuen. Viel Vergnügen beim Lesen.
Teilen

1. Bill Gates fordert Roboter-Steuer

Wenn uns die Roboter schon die Arbeitsplätze wegnehmen, dann sollen sie wenigstens Einkommenssteuer zahlen. Das zumindest fordert Tech-Legende Bill Gates in einem Video-InterviewDas Geld solle an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden, etwa in der Bildung und in der Pflege. Dort kann die Automatisierung (noch) keine Arbeitsplätze ersetzen.

2. Magic Leap übernimmt 3D-Abteilung von Dacuda

Schweizer Start-ups sind auf der anderen Seite des Atlantiks anscheinend sehr beliebt. Nachdem Snap vor wenigen Tagen erst den Gründer des schweizerischen Start-ups "Strong.Code" abwarb, kauft nun das Augmented-Reality-Unternehmen Magic Leap die 3D-Abteilung der Firma Dacuda aus Zürich aufDas Dacuda-Team soll die erste europäische Niederlassung von Magic Leap aufbauen.

3. Diese Features könnte das iPhone 8 an Bord haben

Die Gerüchte um Apples neues Flaggschiff verdichten sich: So soll beim iPhone 8 der Hardware-Homebutton gestrichen werden und komplett unter das Glas wandern. Das Display soll wie beim Samsung Galaxy S7 edge und Note 7 zudem um die Gehäuseseiten gebogen sein. Hier steht, welche weiteren Features das iPhone 8 an Bord haben könnte.

4. Trump-Strategen zweifeln an der Macht von Cambridge Analytica

Das Unternehmen Cambridge Analytica soll Donald Trump mittels präzisem Targeting zum Wahlsieg verholfen haben. Die Geschichte habt ihr im Dezember sicherlich alle gelesen. Doch mittlerweile glauben laut "Wired" nicht einmal mehr die Trump-Strategen selbst an diese Theorie. "Zu keinem Zeitpunkt konnten sie uns Dokumentationen liefern, dass es funktioniert", so ein Ex-Kampagnenmitarbeiter. Alles also Fake-News?

5. Uber-Boss verspricht Aufklärung nach Sexismus-Vorwürfen

Läuft nicht bei Uber. Der umstrittene Fahrdienstvermittler kommt aus der Diskussion um politische und gesellschaftliche Themen einfach nicht heraus. Zuletzt sorgte der Posten des Uber-Chefs im Wirtschaftsrat von US-Präsident Trump für Aufregung. Nun hat eine Ex-Mitarbeiterin der Firma eine Unternehmenskultur voller Sexismus vorgeworfen. Uber-Boss Travis Kalanick zeigt nun Härte: "Jeder, der sich so verhält oder glaubt, das es okay ist, wird gefeuert."

6. Hologramm-Barbie soll Amazon und Co. Konkurrenz machen

Vorsicht Alexa, Siri und Cortana! Zu dem Sprachassistentinnen-Trio gesellt sich nun eine weitere Dame hinzu: Barbie. Der Spielzeughersteller Mattel hat eine Hologramm-Box auf den Markt gebracht, die Fragen beantworten und Kinder unterhalten kann. Sagt der Nutzer "Hello Barbie" wird das Hologramm der Puppe eingeblendet. Erste Analysen bescheinigen der hübschen Plaudertasche aber bereits schwere Sicherheitsmängel.





stats