1. Oculus kappt Preis seiner VR-Brille Rift für Sommeraktion
Die Facebook-Firma Oculus versucht bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr,
die Verkäufe ihrer Spezialbrille für virtuelle Realität mit einer starken Preissenkung anzukurbeln. In einer auf mehrere Wochen begrenzten Aktion gibt es die Oculus Rift und Controller zur Steuerung seit Montag für 399 Dollar in den USA und 449 Euro hierzulande zu kaufen. Das sind noch einmal rund 200 Dollar bzw. Euro weniger als zuletzt.
2. Aktie von Snap fällt unter Ausgabepreis
Die Aktie der Firma hinter dem sozialen Netzwerk Snapchat
ist erstmals unter den Ausgabepreis des Börsengangs Anfang März gefallen. Das Papier der Snap Inc. schloss nach einem weiteren Rückgang von 1,11 Prozent bei 16,99 Dollar. Es war Investoren vor dem Börsendebüt für 17 Dollar verkauft worden und zunächst bis an die Marke von 27 Dollar gestiegen.
3. Stripe kooperiert mit Alipay und WeChat Pay
Die US-Payment-Plattform Stripe startet eine globale Partnerschaft mit Alipay und WeChat Pay. Internetunternehmen, die Kunden von Stripe sind,
können so die vor allem in China beliebten Zahlungsmethoden einbinden. Auf diese Weise haben sie Zugang zu über einer Milliarde chinesischer Konsumenten, die bereits über Alipay und Wechat Pay ihre Rechnungen begleichen.
4. Unister hat Insolvenz offenbar verschleppt
Gegen das Management des insolventen Internetkonzerns Unister gibt es neue Vorwürfe.
Das Unternehmen war womöglich schon lange vor der Anmeldung der Insolvenz im Sommer 2016 pleite. Insolvenzverwalter Lucas Flöther sichert derzeit entsprechende Beweise. Wesentliche Teile der Gruppe sind inzwischen verkauft worden.
5. Microsoft bringt schnelles Internet in ländliche Gebiete
Nach Facebook und Google engagiert sich nun auch der Softwaregigant Microsoft bei der Versorgung abgelegener Gebiete mit schnellem Internetverbindungen.
Microsoft setzt dabei auf die sogenannte White-Space-Technik. Dabei werden brachliegende Rundfunkfrequenzen für die Datenübertragung genutzt. Bis 2022 will Microsoft in den USA bis zu 2 Millionen Menschen versorgen.