HORIZONT Tech

5 Tech-News, die heute wichtig sind

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Heute vor zehn Jahren ging in den USA das erste iPhone über die Ladentheke. Die Smartphones wurden am 29. Juni 2007 zum Preis von 499 US-Dollar (Modell mit 4GB Speicher) beziehungsweise 599 Dollar (8 GB) verkauft - und damals ahnten wohl nur die optimistischsten Apple-Jünger, welche Bedeutung das Gerät für die digitale Welt bekommen würde. Hier kommen die wichtigsten Tech-News des Tages.
Teilen

1. Shazam eröffnet Deutschland-Büro in Berlin

Shazam eröffnet heute sein Deutschland-Büro in Berlin. Die Musik-App will mit dem Schritt die Vermarktung hierzulande ankurbeln. Es ist die erste Shazam-Dependance in KontinentaleuropaIm Berliner Büro werden laut Shazam fünf Mitarbeiter beschäftigt sein, die sich vor allem darum kümmern werden, die Werbebranche von den eigenen Advertising-Produkten zu überzeugen.

2. Delivery Hero holt sich fast eine Milliarde Euro bei Börsengang

Morgen geht Delivery Hero an die Frankfurter Börse. Der Online-Lieferdienst bietet seine Aktien mit einem Preis von 25,50 Euro am oberen Ende der Angebotsspanne an. Damit erlöst die Rocket-Internet-Beteiligung insgesamt fast 996 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilt. Delivery Hero wird mit 4,4 Milliarden Euro bewertet.

3. Rocket Internet verkauft Lazada-Anteile an Alibaba

Die Berliner Start-up-Fabrik Rocket Internet zieht sich beim Online-Händler Lazada vollständig zurück. Der chinesische Internet-Riese Alibaba übernimmt die verbleibenden 8,8 Prozent an des in Südostasien aktiven UnternehmensRocket erhält dafür 276 Millionen US-Dollar (243 Millionen Euro).

4. Deutsche Telekom startet Wettbewerb für intelligente Mode

Die Deutsche Telekom startet zum zweiten Mal einen Wettbewerb für smarte Mode unter dem Namen "Fashion Fusion". Ziel ist es, funktionale, nachhaltige und vor allem intelligente Mode in Kombination mit moderner Technologie zu entwickeln. Als Partner ist zudem die Lufthansa mit an Bord.

5. Start-up-Insolvenzverwalter Martini: "Für Gründer ist es schrecklich, mit meinem Berufsstand zu tun zu haben"

Torsten Martini ist Start-up-Insolvenzverwalter in Berlin und hat schon so manches junge Tech-Unternehmen durch sein Insolvenzverfahren begleitet. Im Interview mit "Gründerszene" erklärt der Rechtsanwaltwelche Fehler Gründer häufig begehen und was sie besser machen müssen.



stats