HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Nach dem Terror-Anschlag in Manchester gestern Abend hat Facebook den sogenannten Safety Check aktiviert. Mit der Funktion kann man seinen Freunden mitteilen, dass man in Sicherheit ist. Über 300 Mal kam der Safety Check im vergangenen Jahr zum Einsatz. Hier kommen unsere wichtigsten Tech-News am Mittag.
1. Warum Frauen so viel schwerer an VC-Gelder kommen als Männer
Traurig, aber wahr: Start-ups mit ausschließlich männlichen Gründern bekamen 2016 insgesamt 58 Milliarden US-Dollar an Wagniskapital. Gründerinnen bekamen dagegen gerade einmal 1,46 Milliarden US-Dollar. Warum es Frauen bei der Finanzierung von Unternehmen schwerer haben als Männer,
hat nun eine Studie beleuchtet.
2. KI-Allianz bekommt prominenten Zuwachs
Wenn die großen Tech-Player rufen, kommen sie alle: Die KI-Allianz "Partnership on AI", gegründet im September von Google, Facebook, Amazon, IBM und Microsoft, hat prominenten Zuwachs bekommen.
SAP, Zalando, Ebay, Intel, McKinsey, Salesforce, Sony und das Start-up Cogitai sind nun mit im Boot.
3. Amazon holt Java-Erfinder James Gosling
Amazons Cloud-Sparte AWS hat sich die Dienste einer Tech-Legende gesichert: James Gosling, bislang Chief Software Architect bei Liquid Robotics und Erfinder der Programmiersprache Java, heuert laut
"Geek Wire" ab sofort bei AWS an. Welche konkreten Aufgaben er dort übernehmen wird, ist aber bislang noch unklar.
4. Smartphone-Anbieter aus China erobern den Markt
Samsung ist zwar nach wie vor der größte Smartphone-Anbieter der Welt - doch die Konkurrenz aus China wird immer stärker. Im ersten Quartal komplettierten die Marken Huawei, Oppo und Vivo die weltweite Top 5 und kamen zusammen auf einen Marktanteil von 24 Prozent, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtet. Das waren sieben Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.
5. Bill Gates investiert in Drohnen-Start-up Echodyne
Das US-amerikanische Start-up Echodyne, das Radartechnologie für Drohnen entwickelt, hat 29 Millionen Dollar eingesammelt - unter anderem vom reichsten Mann der Welt. Microsoft-Gründer Bill Gates hat die Finanzierungsrunde laut
"Business Insider" höchstpersönlich angeführt und zeigt sich von Drohnen begeistert.