HORIZONT Tech

5 Tech-News, die heute wichtig sind

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Wir alle kennen das: Kaum ist man mal ein paar Stunden unterwegs, schon ist der Smartphone-Akku fast leer. Oft sind wir aber selbst daran Schuld. Bei "Techbook" sind gerade nützliche Tipps zu lesen, wie man mit dem Akku möglichst schonend umgeht. Hier nun die wichtigsten Tech-News am Mittag:
Teilen

1. Das sind die 22 weltweit führenden Tech-Metropolen

San Francisco? New York? Berlin? Welche Städte haben in der Tech-Welt eigentlich die Nase vorn? Diese Frage hat der britische Immobilien-Dienstleister Savills versucht zu beantworten und die Metropolen dieser Welt einer detaillierten Analyse unterzogen. Die dicke Überraschung: San Francisco - Heimat von Twitter, Airbnb und Salesforce - sowie Nachbar des Silicon Valleys, muss sich mit Rang 2 zufrieden geben. Berlin landet gerade so in den Top 10.

2. Deutsche sind gegenüber KI aufgeschlossener als US-Amerikaner

Deutschland gilt im Vergleich zu anderen Nationen ja eher als Technik-scheu. Wenn es um Künstliche Intelligenz (KI) geht, ist das anders. Glaubt man einer aktuellen Befragung des Software-Anbieters Pegasystems, stehen deutsche Verbraucher der neuen Technologie sogar aufgeschlossener gegenüber als US-Amerikaner. Das Problem: Viele wissen gar nicht, dass sie KI-Systeme im Alltag nutzen.

3. Der Lieferando-Gründer macht jetzt in Software-as-a-Service

Mit Lieferando hat Christoph Gerber einen der größten Exits der jüngeren deutschen Start-up-Geschichte hingelegt. Und beim späteren Börsengang der neuen Mutter Takeaway prächtig verdient. Wie "Gründerszene" berichtet, hat Gerber nun ein neues Start-up namens Talon.One an den Start gebracht und verkauft jetzt Software-as-a-Service-Lösungen.

4. Uber-Konkurrent Lyft sichert sich halbe Milliarde Dollar

Uber muss sich warm anziehen: Der wohl größte Konkurrent Lyft hat sich 500 Millionen US-Dollar Risikokapital gesichert. Die Gesamtbewertung der 2012 gegründeten Firma aus San Francisco sei damit im Vergleich zur vergangenen Kapitalerhöhung im Dezember 2015 von 5,5 auf 7,5 Milliarden Dollar gestiegen.

5. Tablet-Käufer sind mit Microsoft zufriedener als mit Apple

Das liest man auch nicht alle Tage: Einer aktuellen Auswertung des Marktforschers J D Power zufolge sind Besitzer eines Microsoft Surface zufriedener mit ihrem Gerät als Besitzer eines iPads. Apple verliert seine Spitzenposition in diesem Ranking laut "The Next Web" zum ersten Mal seit Jahren. Auf Platz 3 befindet sich Samsung.



stats