1. Facebook bekämpft "Revenge Porn" mit Bilderkennungs-Software
Rache am Ex, indem man
intime Fotos ohne Zustimmung postet? Geht gar nicht, findet auch Facebook - und will mit Technologie gegen das sogenannte "Revenge Porn" vorgehen. Helfen soll nun eine Bilderkennungs-Software, die eine Art "digitalen Fingerabdruck" der Bilder und Videos erstellt, damit spätere Versuche, diese Inhalte zu teilen, unterbunden werden.
2. Huawei schickt sein neues VR-Phablet ins Rennen
Die Marschrichtung hatte Huaweis Smartphone-Chef Richard Yu Ende 2016 vorgegeben: In spätestens fünf Jahren will der chinesische Konzern zum weltgrößten Anbieter für Smartphones aufgestiegen sein. Nun schickt Huawei mit dem Honor 8 Pro ein super-teures Phablet ins Rennen, das vor allem mit einem mitgelieferten VR-Headset punkten soll.
"Mobilegeeks" hat es getestet.
3. Wie das Berliner VR-Start-up Illusion Walk Marktführer werden will
Illusion Walk heißt ein verheißungsvolles Berliner Start-up, das sich zum Ziel gesetzt hat, Marktführer für immersive Erlebnisse zu werden. Die Firma lässt ihre Nutzer in großen virtuellen Räumen spazieren gehen, die mit verschiedenen Sinnen erfahren werden können.
"Wired" hat sich im Office der Berliner mal näher umgeschaut.
4. Diese Daten sammelt Microsoft über seine Nutzer
Windows 10 wird schon seit dem Launch vor knapp zwei Jahren für seine Datensammelwut kritisiert. Mit dem beginnenden Ausrollen des Creators Updates hat Microsoft jetzt erstmals detailliert aufgelistet,
welche Daten von den Nutzern gesammelt werden. Unter anderem teilt Windows den Servern Daten zum Surf- und Suchverhalten aus dem Browser sowie Spracherkennungs- und Ortungsdaten mit.
5. Tech-Milliardär Jeff Bezos will jedes Jahr Amazon-Anteile verkaufen
Der Amazon-Gründer Jeff Bezos hat angekündigt, jedes Jahr Amazon-Anteile im Wert von einer Milliarde US-Dollar zu verkaufen. Wie
"The Verge" berichtet, will der zweitreichste Mensch der Welt mit dem Geld sein Weltraum-Unternehmen Blue Origin finanzieren. Es konkurriert unter anderem mit Elon Musks Unternehmen SpaceX.