HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Die Technik treibt immer buntere Blüten: Vier niederländische Studenten haben ein smartes Kissen entwickelt, das Atemgeräusche nachahmt und so den Schlaf einsamer Singles verbessern soll. Und wenn das nicht hilft, liest es dem Nutzer Gute-Nacht-Geschichten vor. Alles andere als einschläfernd sind unsere Top-News aus der Tech-Welt.
1. Exklusivinterview: Wie HTC wieder zurück in die Erfolgsspur kommen will
Die Marktanteile sind weg und das Image angekratzt. Jetzt will der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC wieder zurück in die Erfolgsspur - dabei helfen sollen die neuen U-Modelle.
Im Exklusivinterview mit HORIZONT Online erklärt DACH-Chef Eric Matthes die Neupositionierung der Marke und warum er dabei nicht den direkten Wettbewerb mit Apple und Samsung scheut.
2. Fünf Speaker, die man auf der SXSW nicht erwarten würde
Die SXSW Interactive ist bekannt dafür, geniale Köpfe und spannende Persönlichkeiten aus der Digital- und Tech-Welt auf ihre Bühnen zu locken. Matthias Wesselmann, Vorstand von Fischer-Appelt, stellt
in seinem Gastbeitrag für für HORIZONT Online fünf außergewöhnliche Speaker vor, die man dort nicht ohne weiteres erwarten würde. Mit dabei: der ehemalige Astronaut Buzz Aldrin.
3. Pandora will Spotify und Apple Music das Feld streitig machen
Mit ein paar Monaten Verspätung bringt der US-Dienst Pandora nun endlich seinen mit Spannung erwarteten Streamingdienst "Premium" auf den Markt. Mit dem Angebot will das Unternehmen Spotify und Apple Music angreifen. Gelingen soll das
laut "Techcrunch" mit einem besseren Menü und besseren Musik-Empfehlungen.
4. Hacker knackt die neue Nintendo Switch
Das war abzusehen:
Die neue Spielekonsole Nintendo Switch ist noch keine zwei Wochen auf dem Markt, da hat sich bereits der erste Hacker an der Daddelkiste zu schaffen gemacht – mit Erfolg. Laut "Venturebeat" soll es sich dabei um einen bekannten Hacker handeln, der bereits für vergangene Jailbreaks bei iOS und Play Station verantwortlich war. Nintendo hat die Sicherheitslücke noch nicht geschlossen.
5. Marissa Mayer kassiert bei Yahoo-Abschied 23 Millionen Dollar Abfindung
Yahoo verabschiedet Marissa Mayer mit goldenem Handschlag. Der Verkauf des Web-Geschäfts an den Telekom-Riesen Verizon macht die scheidende Chefin
rund 23 Millionen Dollar reicher. Der 41-Jährigen stehe eine Abfindung in Höhe von drei Millionen Dollar in bar und Aktien im Wert von knapp 20 Millionen Dollar zu, heißt es. Kein schlechtes Abschiedsgeschenk.