HORIZONT Tech

5 Tech-News, die heute wichtig sind

HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
HORIZONT
HORIZONT mit den wichtigsten Tech-Meldungen des Tages
Amazons Sprachassistentin kann schon irgendwie gruselig sein. Das zeigt ein aktuelles Video auf Twitter. Fragt man "Alexa", was die Abkürzung CIA bedeutet, antwortet sie fleißig. Fragt man sie, ob sie mit dem US-Geheimdienst verbunden ist, schweigt sie jedoch beharrlich. Auch bei mehrmaligem Nachfragen. Komisch. Nunja, hier die (abhörsicheren) Tech-News des Tages.
Teilen

1. Facebook startet erste Virtual-Reality-App

Facebook hat gestern den Start einer Virtual-Reality-App für die Samsung Gear VR bekanntgegeben. Die neue VR-App namens "Facebook 360" bündelt die mehr als 25 Millionen 360-Grad-Bilder und mehr als 1 Million 360-Grad-Videos auf dem sozialen Netzwerk. Sie ist bislang nur für die Gear VR erhältlich und muss in der Oculus-App auf dem Samsung-Smartphone heruntergeladen werden.

2. Media Impact macht gemeinsame Sache mit AppNexus und 1plusX

Media Impact intensiviert sein Adtech-Geschäft. Der Vermarkter ist eine Partnerschaft mit AppNexus, einem der weltweit führenden Adtech-Dienstleister, und der Schweizer Data Management Plattform 1plusX eingegangen. Der noch laufende Vertrag mit dem derzeitigen Dienstleister Doubleclick (gehört zu Google) wird nun in den nächsten Monaten beendet.

3. IBM-Forscher entwickeln neue Atom-Speichertechnik

Mehr geht fast nicht: Ein Forscherteam von IBM hat es laut "Cnet" tatsächlich geschafft, Daten in einem einzelnen Atom zu speichern. Daraus ergeben sich völlig neue Speichermöglichkeiten: Künftig, so heißt es, könnte es beispielsweise möglich sein, Apples gesamten Musik-Katalog auf einem Gerät in der Größe eines Pennys zu speichern.

4. Uber bekommt Erlaubnis für Roboterwagen in Kalifornien

Nun also doch: Nachdem Uber im Dezember seine Roboterwagen in San Francisco auf die Straße geschickt hatte, ohne die spezielle Erlaubnis zu beantragen, hat das Unternehmen jetzt grünes Licht bekommen. Der Fahrdienst-Vermittler darf zwei selbstfahrende Autos auf die Straße bringen. Zunächst sollen damit keine Fahrgäste befördert werden, in der Zukunft könne sich das aber ändern, heißt es.

5. Google und SAP beschließen engere Kooperation

Die Programme des Softwareanbieters SAP sollen künftig in Googles Angebot für Firmenkunden (G Suite) integriert werden, wie Technikvorstand Bernd Leukert am Mittwoch in einem Blogeintrag schrieb. Außerdem wird SAP künftig seine schnelle Datenbank Hana über Googles Cloud-Plattform anbieten.
stats