HORIZONT Tech

5 Tech-News, die heute wichtig sind

HORIZONT-Tech
HORIZONT
HORIZONT-Tech
Aus Japan ist man ja so manch schräge Innovation gewohnt - aber ein fliegender Hundewelpen? Die südjapanische Stadt Oji hat nun eine Welpen-Drohne zu ihrem offiziellen Stadtmaskottchen gekürt. Der Quadrocopter ist bereits in Promo-Videos der Stadt zu sehen. Kommen wir nun zu den wichtigen Dingen aus der Tech-Welt.
Teilen

1. Snap verkauft seine Spectacles jetzt auch online

Darauf haben viele Gadget-Liebhaber lange gewartet: Nachdem Snap seine stylische Kamerabrille in den vergangenen Monaten nur in limitierter Stückzahl über Pop-up-Automaten in den USA verkaufte, ist das Gerät nun auch endlich online erhältlich. Kurz vor dem geplanten Börsengang ist das sicherlich kein schlechter Schachzug.

2. Apple übernimmt israelisches Start-up RealFace

Wird das iPhone 8 mit dem Gesicht entsperrt? Eine aktuelle Übernahme von Apple legt diese Vermutung nahe. Der Konzern aus Cupertino hat das israelische Start-up RealFace gekauft. Eine Firma, die an Verfahren zur Gesichtserkennung für mobile Geräte arbeitet.

3. Start-ups investieren mehr denn je in TV-Werbung

Bis vor kurzem haben Start-ups die TV-Werbeblöcke mit billig produzierten Erklärbär-Filmen geradezu vollgemüllt. Nun setzen viele zunehmend auf Qualität und investieren bis zu fünf Mal so viel in die Produktion von Werbespots als noch vor wenigen Jahren. Beste Beispiele: Freeletics und Foodspring.

4. Amazon lässt euch mit dem Fernseher sprechen

Alexa strebt offensichtlich eine TV-Karriere an. Bei der neuen Version des Streaming-Geräts Fire TV Stick von Amazon ist die Fernbedienung mit Mikrofon im Gegensatz zu früher gleich im Lieferumfang enthalten und beinhaltet zudem die ganze Alexa-Funktionsvielfalt. Bei einigen Fragen an die Sprachassistentin werden künftig neben der gesprochenen Antwort auch zusätzliche Informationen auf dem Fernseher angezeigt.

5. Facebook startet auf Whatsapp den nächsten Snapchat-Klon

Vor ein paar Jahren galten die Samwer-Brüder als "dreiste Kopierer". Spätestens seit heute bemüht sich Mark Zuckerberg um den unrühmlichen Titel. Nach Instagram im Herbst 2016 stattet der Facebook-Boss nun auch Whatsapp mit einer Snapchat-Kopie aus. Konkret geht es um sich selbst löschende Stories. Zuckerberg war 2013 mit einem Übernahmeangebot bei Snap-CEO Evan Spiegel abgeblitzt und geht seitdem auf Konfrontationskurs gegen den Wettbewerber.



stats