Demnach sank der Anteil der Internetnutzer, die ein iPad oder einen anderen Tabletcomputer besitzen, im vergangenen Jahr auf 42 Prozent. 2014 gab noch fast jeder zweite Internetnutzer an, ein eigenes Tablet zu besitzen. Befragt wurden Internetnutzer von 16 bis 64 Jahren.
Felim McGrath von Global Web Index
führt diese Entwicklung vor allem auf den Siegeszug der Smartphones zurück. Durch den Trend zu immer größeren Displays und die höhere Funktionalität von Mobiltelefonen greifen viele Nutzer häufiger zum Smartphone statt zum Tablet. Die Verbreitung von Smartphones erreichte bei Internetnutzern 2016 einen neuen Höchststand von rund 90 Prozent.
Die Daten von Global Web Index decken sich mit anderen Erhebungen. Laut einer Auswertung der Mobile-
Werbeplattform Ad Colony werden mittlerweile 88 Prozent aller Ad Requests mit Smartphones erzeugt, lediglich 12 Prozent der mobilen Nutzung entfällt noch auf Tablets. Smartphones werden damit siebenmal häufiger genutzt als Tablets, die in erster Linie in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen. dh