Die Technik-Abstinenz fällt etwa Chinesen dagegen deutlich schwerer: 43 Prozent der Befragten in der Volksrepublik legen nur ungern eine Gerätepause ein - im Ländervergleich der höchste Wert. Ähnlich stark ist der Hang zur Technik offenbar in Lateinamerika ausgeprägt. Bei Brasilianern waren es 42 Prozent, bei Argentiniern und Mexikanern jeweils 40 Prozent. Im Länderdurchschnitt fällt rund einem Drittel der Befragten der Verzicht auf Technik schwer.
Im Vergleich zu älteren Befragten haben Teenager in Deutschland aber mehr Schwierigkeiten, ihre Geräte beiseite zu legen. Ein Drittel der 15 bis 19-Jährigen - und damit der höchste Prozentanteil – gaben an, Mühe mit einem Verzicht zu haben.
Die GfK befragte online mehr als 22.000 Internetnutzer ab 15 Jahren in 17 Ländern, davon 1500 in Deutschland. Es wurde nach der Zustimmung zu folgender Aussage gefragt: "Es fällt mir schwer, eine Technik-Pause einzulegen (meine mobilen Geräte, Computer, TV usw. nicht zu nutzen), selbst wenn ich weiß, dass ich das tun sollte."
dpa