So soll anscheinend Samsungs faltbares Smartphone aussehen
Es wäre eine Revolution im Smartphone-Markt: Gerüchten zufolge soll Samsung auf der Tech-Messe CES in Las Vegas ein faltbares Smartphone im Hinterzimmer vorgeführt haben. Es soll 2019 auf den Markt kommen. Seit einigen Jahren bereits arbeitet der Konzern an einem Smartphone, dessen Display sich in der Mitte falten lässt, stellte sogar ein Konzept vor (siehe Video unten) - doch eine offizielle Präsentation blieb bislang immer aus, auch auf der CES.
Verschiedene Medien berichten von einem geheimen Treffen, das auf der CES stattgefunden hat. Samsung soll darin ausgewählten Gästen
verschiedene Prototypen des Telefons gezeigt haben, die sich in der Display-Mitte falten lassen - ganz ohne ein Scharnier. Es soll unter der Bezeichnung Galaxy X im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Die Ähnlichkeit des Namens zum Jubiläums-iPhone ist unverkennbar. Samsung Flexible OLED Display Phone and Tab Concept
Ein faltbares Gerät wäre eine Revolution für die gesamte Smartphone-Industrie. Denn spätestens seit der Vorstellung des iPhone X gibt es bei "klassischen" Smartphones kaum noch Spielraum für große Veränderungen. Schon seit Jahren wird den Herstellern mangelnder Innovationsgeist bei den Geräten vorgeworfen.
Dass die Hersteller versuchen, mit Innovationen für neue Kaufanreize zu sorgen, ist kein Wunder. Denn der Markt wächst längst nicht mehr so stark wie früher,
in Deutschland ist er sogar rückläufig. Gingen 2015 hierzulande noch 26,2 Millionen Smartphones über die Ladentheke, waren es 2016 nur noch 24,2 Millionen. Nach jahrelangem Wachstum war 2016 das erste Jahr, in dem
weniger Smartphones verkauft wurden als im Vorjahr. 2017 rutschte der Wert noch einmal um 100.000 auf 24,1 Millionen verkaufte Geräte. ron Samsung auf der CES 2018 in Las Vegas