Facebook kopiert wieder

Whatsapp testet den Snapchat-Klon "Status"

Whatsapp wird snapchattiger
Whatsapp
Whatsapp wird snapchattiger
Facebook ist mit seinen Snapchat-Kopien offenbar noch lange nicht am Ende. Nach der Stories-Funktion auf Instagram und der Standalone-App Lifestage tüftelt Facebooks 19-Milliarden-Dollar-Zukauf Whatsapp an einer neuen Funktion namens "Status". Damit sollen nutzer Bilder und Videos für 24 Stunden als Statusanzeige verwenden können.
Teilen
Medienberichten zufolge versteckt Whatsapp den Prototypen namens "Status" in der aktuellen Betaversion der iOS- und Android-App. Genau wie bei Snapchat soll es den Nutzern ab sofort möglich sein, Bilder und Videos mit Filtern und Emojis zu schmücken und diese dann in einer Geschichte zusammenzufassen - mit einer Halbwertszeit von 24 Stunden. Das neue Feature soll in der App einen eigenen Tab bekommen (siehe Bild unten). Wann dieses Feature für alle freigeschaltet wird, ist derzeit noch unklar. Bislang haben nur Betatest-Nutzer mit gerootetem Android oder gejailbreaktem iPhone Zugang zu "Status". Zum Aktivieren ist zudem eine weitere App nötig.
So soll die neue Funktion bei Whatsapp aussehen
Mashable
So soll die neue Funktion bei Whatsapp aussehen
Whatsapp-Nutzer hatten bislang immer die Möglichkeit, eine kurze Statusmeldung in Schriftform anzugeben, der dann für jeden sichtbar war, der das eigene Profil angeklickt hat. Diese Statusnachricht soll auch weiterhin erhalten bleiben, das neue Feature werde diese lediglich erweitern und vor allem dazu beitragen, mehr visuellen Content zu teilen.

Denn: Im Rennen um die Video-Werbegelder ist Snapchat mittlerweile auf Augenhöhe mit Facebook. Beide Plattformen zählen Marktforschern zufolge etwa 10 Milliarden Video Views pro Tag. Kein Wunder also, dass Facebook die populären Funktionen des Konkurrenten Schritt für Schritt kopiert. CEO Mark Zuckerberg betont immer wieder, wie wichtig Video-Content für die Werbeeinnahmen des Konzerns ist. Die ersten Früchte erntet er bereits heute: Im dritten Quartal stiegen die Werbeerlöse um 59 Prozent auf 6,8 Milliarden Dollar.

"Status" ist nicht die erste Snapchat-Kopie von Facebook. Der Konzern stattete erst im Herbst seinen Bilderdienst Instagram mit der Stories-Funktion aus, die es erlaubt, Bilder und Videos in einer Geschichte mit 24 Stunden Halbwärtszeit zusammenzufassen. Genau wie auf Snapchat. Schließlich versuchte Firmenchef Mark Zuckerberg mit einer Stand-alone-App namens "Lifestage" möglichst viele junge Nutzer von Snapchat abzuwerben. Vor kurzem stellte Facebook den "Messenger Day" vor - eine neue Funktion, die derzeit nur in Polen verfügbar ist. Auch dieses Format ähnelt den Snapchat-Stories, weil es den Nutzern erlaubt, Beiträge zu sammeln, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. ron



stats