Facebook Lite enthält alle grundlegenden Funktionen
Mit Facebook Lite bietet die Social-Media-Plattform seit 2015 eine abgespeckte Version ihrer Mobile-App an. Jetzt ist sie erstmals auch in Deutschland offiziell verfügbar.
Facebook Lite wurde primär für den Einsatz in Entwicklungsnationen konzipiert. Die Android-App kommt im Vergleich zur regulären Variante mit weniger Speicherplatz aus und wurde darüber hinaus für den Einsatz in Verbindung mit langsamen Mobilfunknetzen optimiert. In vielen westlichen Ländern war Facebook Lite jedoch lange nicht über den Play-Store verfügbar. Damit ist jetzt allerdings Schluss: Facebook Lite steht ab sofort auch in Deutschland sowie den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich und Neuseeland zum Download bereit.
Der geringere Speicherbedarf der App wird allerdings durch ein – sagen wir mal – etwas weniger schickes User-Interface erkauft. Die grundlegenden Funktionen sind jedoch verfügbar, finden sich allerdings nicht immer an exakt derselben Stelle wie in der regulären Facebook-App. Wer will, kann sich direkt innerhalb von Facebook Lite anzeigen lassen, wie viele Daten die App innerhalb eines bestimmten Zeitraums heruntergeladen hat. Die Funktion befindet sich im Menü und nennt sich Datenvolumen. Dort könnt ihr auch die Data-Saver-Funktion aktivieren. Dank ihr werden Bilder in geringerer Qualität heruntergeladen, um zusätzliches Datenvolumen einzusparen.
Aus Performance-Sicht gibt es auf aktuellen Oberklasse-Smartphones letztlich keinen echten Unterschied zwischen der Facebook-Lite-App und der regulären Variante. Auf leistungsschwachen Geräten macht sich der Unterschied aber durchaus bemerkbar. Ein „Downgrade“ auf die Lite-Variante könnte in dem Fall durchaus Vorteile mit sich bringen.