"Die Höhle der Löwen"

So reagiert Twitter auf die 5 Start-ups aus der neuen Folge

Pascal Buchen und Anthony Filipiak präsentierten ihren unsichtbaren Display-Schutz ProtectPax.
Vox
Pascal Buchen und Anthony Filipiak präsentierten ihren unsichtbaren Display-Schutz ProtectPax.
Leckeres Eis zu Hause selbst machen, ein unsichtbarer Display-Schutz fürs Smartphone und vieles mehr: In der ersten Folge der neuen Staffel "Die Höhle der Löwen" haben einige umtriebige Gründer gestern wieder ihre Geschäftsideen vorgestellt. Auf Twitter, wo das Vox-Format immer sehr rege live diskutiert wird, kamen aber nicht alle Start-ups gut an. Ein Überblick der besten Reaktionen.
Teilen

ProtectPax

Die beiden Freunde Pascal Buchen und Anthony Filipiak haben einen unsichtbaren Displayschutz entwickelt, der Risse und Sprünge im Handy-Glas verhindern soll. Die Flüssigkeit, die auf Nano-Technologie basiert, wird einfach nur aufs Display aufgetragen und muss danach zehn MInuten trocken. Mit "Protect Pax" haben die beiden Gründer 3 Löwen-Angebote erhalten und sich schließlich für Ralf Dümmel entschieden, der 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile beisteuert.
Pascal Buchen und Anthony Filipiak präsentierten ihren unsichtbaren Display-Schutz ProtectPax.
Vox
Pascal Buchen und Anthony Filipiak präsentierten ihren unsichtbaren Display-Schutz ProtectPax.

Protect1

protectneu1

Protect3

Protect4

Protect5



TV-Quoten
Mit 14 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen und insgesamt 2,56 Mio. Zuschauern ab 3 Jahren feierte Staffel 4 von "Die Höhle der Löwen" am gestrigen Dienstag einen hervorragenden Start. Vox war damit in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen klarer Marktführer in der Primetime. Von den 14- bis 29-Jährigen verfolgten 19,2 Prozent die Show.

Heart for Heels

Birgit Unger präsentierte ihr Start-up "Heart for Heels", das ein leidiges Problem vieler Frauen beseitigen soll: Wenn sie eine Zwischengröße tragen, will kein Schuh so wirklich passen. Abhilfe schaffen soll ein Schaumstoff-Herzchen, das in die Schuhe gelegt wird. Doch mit der Idee fiel die Gründerin bei den Löwen durch.
Heart for Heels
Vox
Heart for Heels

Schuhe1

Schuhe2

Schuhe4

Schuhe5

Schuhe6

Luicellas Eismix

Die Idee von Ex-Schwimmweltmeister Markus Deibler und Luisa Mentele: Leckeres Eis zu Hause ganz einfach selbst herstellen. Dafür haben die beiden "Luicella's Eismix" gegründet, Mentele zog sogar ins italienische Bologna, wo sie ihren Abschluss an der sogenannten Gelato-University machte. Am Ende entschieden sich die beiden für Frank Thelen, der mit 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile einstieg.
Luicella’s Eis Mix
Vox
Luicella’s Eis Mix

Eis4

Eis3

eisneu2

eisneu1


Otto Wilde Grillers

Otto Wilde (67) präsentierte mit seiner Tochter Julia und Alexander Luik einen speziellen Grill, mit dem auch Gemüse und Pizza wunderbar gelingen sollen. Das Motto: "Fleisch ain't no firlefanz". Doch auf die erhoffte Finanzspritze von 2 Millionen Euro mussten die Grill-Meister verzichten. Die Summe war den Löwen einfach zu hoch.
Otto Wilde Grillers aus Düsseldorf
Vox
Otto Wilde Grillers aus Düsseldorf

grill5

grill3

grill4

grill2

grill1

MovEAid

MovEAid aus Berlin
Vox
MovEAid aus Berlin
Die wohl emotionalste Geschichte des Abends boten Anna Vonnemann und ihre halbseitig gelähmte Tochter Dindia Gutmann, die drei Monate vor ihrer Geburt einen Schlaganfall erlitt. Um der Tochter nach der Geburt die schwerfallenden Bewegungen zu erleichtern und ihr ein Leben ohne Rollstuhl zu ermöglichen, entwickelte die Mutter am heimischen Werktisch auf eigene Faust ein künstliches Gleichgewichtsorgan. Das Start-up MovEAid war geboren. Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl waren angetan: Die beiden investierten mit insgesamt 200.000 Euro für 20 Prozent der Firmenateile.

moveaid5

moveaid3

moveaid4

moveaid1

moveaid6




stats