Desktop, Smartphone oder Tablet

So geht die Welt ins Internet

Über das Tablet gehen nur die wenigsten ins Internet.
Pixabay.com
Über das Tablet gehen nur die wenigsten ins Internet.
Über welche Geräte gehen die Menschen eigentlich ins Internet? Desktop, Smartphone oder doch über das Tablet? Diese Frage hat das Marktforschungsunternehmen Comscore in seinem Report "Global Digital Future in Focus" versucht zu beantworten und einen Blick auf 13 Märkte geworfen. Die zentrale Erkenntnis: Weltweit verwendet die Mehrheit nach wie vor mehrere Geräte, doch die "Mobile only"-Nutzer holen schnell auf. Nur nicht in Deutschland.
Teilen
Die sogenannten "Multi-Platform-User" sind dem Comscore-Report zufolge wie auch im Jahr zuvor in der klaren Mehrheit - und das nahezu weltweit. Über alle Märkte hinweg konsumieren durchschnittlich 46 Prozent der befragten Internetnutzer innerhalb eines Monats Webinhalte sowohl über den Desktop als auch über ein mobiles Gerät, also ein Smartphone oder ein Tablet. Dieses Nutzungsverhalten ist besonders stark in den USA und in Deutschland ausgeprägt, am geringsten in Indien (siehe Grafik unten).

Für die Untersuchung wurden Internetnutzer in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Argentinien, Brasilien, Mexiko, Indien, Indonesien und Malaysia befragt.

Die Nutzergruppe, die nur noch über mobile Endgeräte ins Netz geht, nimmt laut Comscore rapide zu, besonders in Indien: 70 Prozent der digitalen Bevölkerung auf dem Subkontinent ist nur noch über Smartphone und Tablet online - und nicht mehr über den Desktop. In Indonesien und Mexiko ist der Wert ebenfalls überdurchnschnittlich hoch, hierzulande jedoch am geringsten: Nicht einmal 10 Prozent der Deutschen gehören zur "Mobile only"-Kategorie.
Deutschland hat die wenigsten "Mobile only"-Nutzer
Comscore
Deutschland hat die wenigsten "Mobile only"-Nutzer
Und wenn schon mobil surfen, dann vor allem via App. 80 Prozent der in den Märkten untersuchten Nutzungszeit auf mobilen Endgeräten findet auf Apps statt, 20 Prozent über den Webbrowser. Im internationalen Vergleich sind Apps besonders in Argentinien (95 Prozent) beliebt, dahinter folgen Mexiko (94 Prozent), Malaysia (92 Prozent) und Brasilien (91 Prozent). Deutschland ist mit 90 Prozent diesmal im oberen Drittel mit dabei. In Großbritannien ist der Anteil derer, die über den Browser surfen, mit 17 Prozent am größten.
Apps spielen in allen Märkten eine zentrale Rolle auf dem Smartphone
Comscore
Apps spielen in allen Märkten eine zentrale Rolle auf dem Smartphone
Der komplette Report kann hier heruntergeladen werden. ron



stats