Blockchain in den Top 10

Das sind die wichtigsten Themen der Digitalwirtschaft

Blockchain? Deutsche Manager wissen offenbar bei diesem Thema Bescheid.
Fotolia
Blockchain? Deutsche Manager wissen offenbar bei diesem Thema Bescheid.
Bei der jährlichen Trendumfrage des Digitalverbands Bitkom schafft es die Blockchain-Technologie erstmals in die Top 10. Andere wichtige Themen sind beispielsweise IT-Sicherheit, Cloud-Computing und IoT.
Teilen
Die Blockchain kommt immer mehr in der Digitalwirtschaft an. Eine Umfrage des Bitkom führt die Technologie erstmals unter den Top 10. Jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) zählt die Blockchain zu den Technologie- und Markttrends des Jahres und verhilft ihr so im Ranking auf Platz 8.

Im vergangenen Jahr erreichte die Technologie im Vergleich nur elf Prozent. Bitkom-Präsident Achim Berg sagt dazu: "Es ist ein erfreuliches Zeichen, dass die deutsche Digitalwirtschaft diese Chancen erkennt. Jetzt gilt es, auf Grundlage der Technologie praxistaugliche Lösungen zu entwickeln."
Ganz oben auf der Liste der Hightech-Themen 2018 steht die IT-Sicherheit mit 67 Prozent. Auf Platz 2 folgt knapp dahinter mit 61 Prozent das Thema Cloud-Computing. Mit deutlichem Abstand auf Platz 3 liegt das Internet der Dinge und Dienste mit 48 Prozent. Darauf folgen die Industrie 4.0 (47 Prozent) sowie Big Data (43 Prozent). Die digitalen Plattformen haben es im vergangenen Jahr das erste Mal ins Ranking geschafft und liegen jetzt auf dem sechsten Platz mit 33 Prozent.
Der Bitkom hat anhand seiner Umfrage ein Ranking der Hightech-Themen für die Digitalwirtschaft aufgestellt. Die Blockchain schafft es auf Platz 8 erstmals mit in die Liste.
Bitkom
Der Bitkom hat anhand seiner Umfrage ein Ranking der Hightech-Themen für die Digitalwirtschaft aufgestellt. Die Blockchain schafft es auf Platz 8 erstmals mit in die Liste.
Eine kleine Steigerung gibt es auch beim Thema künstliche Intelligenz beziehungsweise Cognitive Computing. Mit 26 Prozent gibt etwa jedes vierte Unternehmen die Technologie als wichtig für das Jahr 2018 an. Im Vorjahr waren es 21 Prozent.

Festgelegt wurden die Trends vom Bitkom auf Basis des halbjährlich durchgeführten Branchenbarometers. Bitkom Research befragt dafür IT- und Telekommunikationsunternehmen zur Marktentwicklung und aktuellen Themen. Die genaue Fragestellung war „Was sind aus Sicht Ihres Unternehmens die maßgeblichen Technologie- und Markttrends, die den deutschen ITK-Markt im Jahr 2018 prägen werden?“.



stats