"Blacks!"

Mit diesem Chatbot macht sich SS+K über Donald Trump lustig

Für seine kontroversen Aussagen bekannt: Donald Trump
Flickr/Gage Skidmore
Für seine kontroversen Aussagen bekannt: Donald Trump
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist für seine kontroversen Aussagen bekannt. Diese kann man sich jetzt im Gespräch mit ihm auf dem Silbertablett servieren lassen. Eine US-Werbeagentur hat einen Chatbot für den Facebook Messenger entwickelt, der sich über Trumps Aussagen lustig macht.
Teilen
Verantwortlich für den Chatbot ist die Agentur SS+K, die laut "Adweek" seit vielen Jahren bereits Kampagnen für die Demokraten entwickelt hat. Ganz so unparteeisch sind die Kreativen also nicht gewesen. Ihre Idee ist dennoch lobenswert: Mit dem Bot "BFF Trump" will die Agentur junge Wähler erreichen und sie auf die Unstimmigkeiten in den Aussagen des Republikaners aufmerksam machen. Nutzer müssen sich über diesen Link im Facebook Messenger anmelden und können sofort ins Gespräch mit Trump kommen.

Trump spricht Themen an wie etwa Geschlechtergleichheit, Abtreibung, Immigration und Schwarze. Der Bot schreibt beispielsweise: "In Sachen Massen-Impfungen haben die Ärzte gelogen. Schützen wir unsere Kinder und unsere Zukunft." Oder: "Ich wäre gern ein gut augebildeter Schwarzer, weil ich glaube, dass sie einen klaren Vorteil haben." Glaubt man seiner Aussage nicht und klickt auf "Really?", leitet der Chatbot weiter zu einer News-Site, die bestätigt, dass die Aussage von Trump so tatsächlich gefallen ist.
Im Gespräch mit dem Chatbot "BFF Trump"
HORIZONT
Im Gespräch mit dem Chatbot "BFF Trump"
Für das Projekt arbeitete das New Yorker Büro von SS+K mit dem Chatbot-Startup Dexter zusammen. "Mit BFF Trump wollen wir herausfinden, wie man neue Technologien nutzen kann, um mit jungen Wählern in Verbindung zu kommen", zitiert Adweek den SVP Digital Strategy an Innovation Kevin Skobac. Außerdem wolle man auf die Hass-Rhetorik von Trump aufmerksam machen. ron



stats