"Autonom fahrende Flotten, die nur einen Klick entfernt sind und Menschen mit unterschiedlichen Zielen mit individuell berechneten Routen an ihr Ziel bringen: Das ist die Mobilität der Zukunft, die wir heute schon auf die Straße bringen. Mit diesem Ridesharing-Angebot für die letzte Meile ergänzen wir Bahn und Bus optimal. So kann das Verkehrsaufkommen in Städten stark verringert werden, ohne die individuelle Mobilität einzuschränken", sagt Berthold Huber, Vorstand Personenverkehr der DB. "Unser Geschäftszweig ioki gestaltet diesen Fortschritt gemeinsam mit Partnern wie der BVG aktiv mit."
Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der BVG, kommentiert die Zusammenarbeit wie folgt: "Mobilität ist entscheidend für unsere Lebensqualität. Die Zukunft der Mobilität liegt im Nahverkehr. Der Nahverkehr wird passgenaue Lösungen liefern und so das eigene Auto für die meisten Menschen überflüssig machen. Mit Projekten wie diesem schaffen wir dafür die Grundlagen. Ich freue mich sehr, dass wir dafür nun mit der Deutschen Bahn und deren Tochter ioki eine innovative Partnerschaft eingehen." ron (mit
dpa-Material)