Auswertung

Marken nutzen Instagram Stories zwei Mal so häufig wie Snapchat

Instagram Stories sind demnächst für iOS und Android verfügbar
Instagram
Instagram Stories sind demnächst für iOS und Android verfügbar
Was die reine Nutzerzahl angeht, hat Instagram mit seiner Stories-Funktion den Konkurrenten Snapchat bereits überflügelt. Aber auch bei Marken scheint der Dienst aus dem Facebook-Universum beliebter zu sein als die gelbe App mit dem Geist. Das geht zumindest aus einer aktuellen Auswertung der US-Marktforscher von L2 hervor.
Teilen
Demnach laden Marken bei Instagram Stories mehr als zwei Mal so häufig Inhalte hoch wie bei Snapchat. Die Marktforscher hatten im Juli die Social-Media-Aktivitäten von 89 Unternehmen verfolgt, die jeweils einen Instagram- und einen Snapchat-Kanal betreiben. Insgesamt wurden bei der Facebook-Tochter 1347 Stories veröffentlicht, bei Snapchat wurden 614 gezählt. "Adage" berichtete unter anderem darüber.

Aus der Untersuchung geht außerdem hervor, dass bei Snapchat vor allem Marken aus der Kosmetikindustrie (72 Prozent) sowie aus dem Einzelhandel (13 Prozent) tätig sind. Der Rest verteilt sich auf die Bereiche Reisen, Auto und Elektronik. Bei Instagram Stories dagegen machen Kosmetikmarken nur etwa 38 Prozent der analysierten Posts aus. Einzelhändler kommen auf 26 Prozent, Luxusbrands auf 21 Prozent.
Seit nunmehr knapp einem Jahr macht Instagram mit seiner Stories-Funktion dem Konkurrenten aus Los Angeles ordentlich Druck. Im September 2016 verpasste Mark Zuckerberg der Foto-Plattform den Snapchat-Klon, um vor allem junge Nutzer für sich zu gewinnen. "Wenn ein digitales Format erfolgreich ist, verbreitet es sich von Plattform zu Plattform", rechtfertigte sich Jim Squires erst kürzlich im Interview mit HORIZONT. "Der Hashtag etwa ist längst nicht mehr nur Twitter vorbehalten. Entscheidend ist, wer es letztlich schafft, das für die unterschiedlichen Werbekunden passende Gesamtpaket anzubieten."

Und das hat derzeit offenbar Instagram. Die Stories-Funktion wird mittlerweile weltweit von mehr als 250 Millionen Menschen verwendet - das ist mehr als die Gesamtnutzerzahl von Snapchat (166 Millionen). Überhaupt gibt es mittlerweile 15 Millionen Instagram-Businessprofile weltweit – im März dieses Jahres waren es noch 8 Millionen. Auch die Zahl der deutschen Nutzer hat im Vergleich zu der im Januar 2016 kommunizierten Zahl von 9 Millionen noch einmal einen ordentlichen Sprung gemacht.
Instagram und Whatsapp ziehen mit ihrer Story-Funktion davon
Statista / Business Insider
Instagram und Whatsapp ziehen mit ihrer Story-Funktion davon
Auch die Facebook-Tochter Whatsapp kann mit ihrer Stories-Funktion, die sich "Status" nennt und Anfang des Jahres eingeführt wurde, offenbar Erfolge feiern. Nur wenige Monate nach dem Launch sollen laut Facebook bereits 250 Millionen Menschen diese Funktion verwenden - genauso viele wie bei dem Instagram-Pendant (siehe Chart oben). ron



stats