Auswertung

IT-Profis wünschen sich höheres Gehalt

IT-Experten wünschen sich ein höheres Gehalt
Fotolia / Gina Sanders
IT-Experten wünschen sich ein höheres Gehalt
Wunsch und Realität liegen in der IT-Branche offenbar weit auseinander - zumindest in der Gehaltsfrage. IT-Profis wünschen sich im Schnitt 63.700 Euro im Jahr, bekommen jedoch nur 54.800 Euro angeboten, also knapp 15 Prozent weniger. Das ergab eine Erhebung des auf IT-Berufe spezialisierten Jobportals 4Scotty, bei der rund 18.572 Profile für Golem.de ausgewertet wurden.
Teilen

Auch bei den Berufsanfängern sind die Erwartungen hoch. Nach zwei oder weniger Jahren im Job wünschen sich die IT-Experten der Auswertung zufolge bereits ein jährliches Bruttogehalt von 48.700 Euro, bekommen aber nur durchschnittlich 42.300 Euro von den Arbeitgebern angeboten. Nach drei bis fünf Jahren Berufserfahrung wollen die Jobsuchenden 57.200 Euro, bekommen aber nur 47.500 Euro. Arbeitnehmer im IT-Bereich, die zwischen sechs und zehn Jahre dabei sind, wünschen sich 61.200 Euro, die Firmen zahlen aber nur 54.000 Euro.


Je länger der IT-Profi im Job ist, desto geringer scheint die Spanne zwischen Wunsch- und tatsächlichem Gehalt. So hätten Arbeitnehmer mit mehr als zehn Jahren Erfahrung gerne eine Summe von 68.600 Euro auf dem Gehaltscheck stehen, bekommen im Durchschnitt aber 62.900 Euro. Die Differenz liegt hier nur noch bei neun Prozent.

Wirft man einen Blick auf die Gehaltsvorstellungen verschiedener Rollen innerhalb der IT-Branche, fallen vor allem Product Manager und Projektleiter auf. Mit einem Wunschgehalt von 72.900 Euro und einem tatsächlichen Gehalt von 58.700 Euro liegt die Differenz bei 24 Prozent - so hoch wie bei keinem anderen. Zum Vergleich: UX-Experten für User Interface oder Webdesign erwarten 55.400 und kommen auf 50.500 Euro. ron




stats