Apple-Jahresrückblick

Das sind die erfolgreichsten Apps des Jahres

Whatsapp ist nach wie vor die beliebteste App.
dpa
Whatsapp ist nach wie vor die beliebteste App.
Apple hat zum Ende des Jahres traditionsgemäß die Apps des Jahres präsentiert. Bei den kostenlosen Anwendungen dominiert hierzulande beim iPhone die Facebook-Tochter Whatsapp. Wenn die Deutschen im App-Store Geld ausgeben, dann vor allem, um nicht geblitzt zu werden: Die meistverkaufte App des Jahres ist nämlich Blitzer.de Pro.
Teilen
Unter den Gratis-Apps führt Whatsapp einmal mehr das Ranking an. Dahinter platzieren sich - wenig überraschend - die beliebten Plattformen Youtube, Instagram und Snapchat. Der Facebook-Messenger landet auf dem fünften Platz. Die beliebtesten Apps werden wie im Vorjahr vor allem von den Internetriesen Google und Facebook dominiert.

Bei den kostenpflichtigen Apps sieht das Bild anders aus: Dort führt der Blitzer-Warner Blitzer.de Pro das Feld an, der sich mittlerweile auf vielen Smartphones als wichtige App etabliert hat. Dahinter folgen der Whatsapp-Konkurrent Threema sowie die Bildbearbeitungs-App Enlight.

Auf dem iPhone waren folgende Apps am erfolgreichsten:

Gratis:
1. WhatsApp Messenger (WhatsApp Inc.)
2. YouTube: Ansehen & Entdecken (Google, Inc.)
3. Instagram (Instagram, Inc.)
4. Snapchat (Snapchat, Inc)
5. Messenger (Facebook, Inc.) 
6. Google Maps – GPS Navigation (Google, Inc.)
7. Facebook (Facebook, Inc.)
8. Spotify Music (Spotify Ltd.)
9. Bitmoji (Bitstrips)
10. eBay Kleinanzeigen (Marktplaats BV)

Kostenpflichtig:
1. Blitzer.de PRO (Eifrig Media)
2. Threema (Threema GmbH)
3. Enlight (Lightricks Ltd.)
4. 7-Minuten-Trainingseinheit (Fitness Guide Inc)
5. LightX (Andor Communications Private Limited)
6. WetterOnline Pro (WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH)
7. Facetune (Lightricks Ltd.)
8. Oje, ich wachse! (Domus Technica)
9. Sparkasse+ Alle Finanzen mobil im Griff (Star Finanz GmbH)
10. WeatherPro (MeteoGroup Deutschland GmbH)

Auf dem iPad waren folgende Apps am erfolgreichsten:

Kostenpflichtig:
1. GoodNotes 4 (Timebase Technology Limited)
2. Procreate (Savage Interactive Pty Ltd)
3. Duet Display (Duet, Inc)
4. App für WhatsApp - Version für iPad (Wzp Solutions Lda)
5. PDF Expert von Readdle (Readdle Inc.)
6. Affinity Photo (Serif Labs)
7. WetterOnline Pro (WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH)
8. ChatMate for WhatsApp (Bastian Roessler)
9. Notability (Ginger Labs)
10. WeatherPro for iPad (MeteoGroup Deutschland GmbH)

Gratis:
1. Messenger für WhatsApp - App für iPad (Wzp Solutions Lda)
2. Netflix (Netflix, Inc.)
3. YouTube: Ansehen & Entdecken (Google, Inc.)
4. Amazon Prime Video (Amazon Instant Video Limited)
5. Taschenrechner Pro+ für iPad (Apalon Apps)
6. Skype für iPad (Skype Communications S.a.r.l)
7. Amazon (Amazon)
8. Microsoft Word (Microsoft Corporation)
9. Google Maps – GPS Navigation (Google, Inc.)
10. Spotify Music (Spotify Ltd.)

Zur iPhone-App des Jahres wurde übrigens "Enlight Videoleap" aus der Kategorie "Foto und Video" gekürt. Die App erlaubt eine schnelle Videobearbeitung auf dem iPhone. Eine ähnliche Anwendung mit dem Namen "Affinity Photo" - ebenfalls aus dem Bereich "Foto und Video" - ist die iPad-App des Jahres. "2017 war ein großartiges Jahr für den App Store und Apple Music", kommentiert Oliver Schusser, Vice President of International Content bei Apple.

Mit der Einführung von Augmented Reality seien einige Apps auf den Markt hinzugekommen, etwa die Virtual-Reality App Ikea Place oder der Sky Guide, mit dem Nutzer den Sternenhimmel betrachten können. Andere Trends, so Schusser, sind das Erstarken des Gamings in Echtzeit und ein Anstieg bei Apps, die den Themen mentale Gesundheit und Achtsamkeit gewidmet sind. ron



stats