Auch in der Vorwoche, die an Heiligabend begann, hat im App Store eine Rekordzahl von Kunden Apps gekauft oder heruntergeladen und in diesem Zeitraum über 890 Millionen US-Dollar ausgegeben. So viel wie nie zuvor in dieser Woche. Apple behält bei jedem Kauf im App Store 30 Prozent der Summe.
Im September hatte der iPhone-Konzern mit iOS11 einen neu gestalteten App Store gestartet, der vor allem das Entdecken neuer Apps und Spiele vereinfachen soll. Offenbar stößt das neue Design auf Interesse: Mehr als
500 Millionen Nutzer besuchen den App Store mittlerweile jede Woche. "Wir sind begeistert über die Resonanz auf den neuen App Store und davon, dass so viele Kunden neue Apps und Spiele entdecken und genießen", sagt Apples Marketingchef Phil Schiller.
Insgesamt hat Apple eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr
26,5 Milliarden US-Dollar an App-Entwickler ausgeschüttet - 30 Prozent mehr als 2016. Seit der Einführung des App Stores im Juli 2008 gingen insgesamt über
86 Milliarden US-Dollar an die iOS-Entwickler.
Zudem teilte Apple mit, dass es im App Store mittlerweile fast
2000 Anwendungen gibt, die das ebenfalls im Herbst vergangenen Jahres eingeführte Augmented-Reality-Entwicklerkit ARkit nutzen. Zuletzt hatte der Spiele-Klassiker aus dem Jahr 2016 Pokémon Go ARkit verwendet und die AR-darstellungen verbessert. Zu den beliebtesten AR-Titeln gehören Spiele wie CSR Racing 2, Stack AR und 8 Ball - Kings of Pool, Shopping-Apps wie Amazon und Wayfair, Bildungs-Apps wie Night Sky und Thomas & Freunde sowie Apps für Soziale Netze wie Pitu und Snapchat.
ron